th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Smartphones, Suchmaschinen, Apps & Google

Wie Sie Ihre Spuren verwischen und sensible Daten wirklich schützen!

Inhalt und Termine dieses EPU-Workshops
Trennstrich rot
©

Klicken Sie auf den gewünschten Termin, um sich anzumelden
Findet sich keine buchbare Veranstaltung, ist diese in Vorbereitung

Smartphones, Suchmaschinen, Apps & Google

Wie Sie Ihre Spuren verwischen und sensible Daten wirklich schützen

Trennstrich rot
©

Das kann Ihnen bestimmt nicht passieren? Nun ja… machen Sie doch den Selbsttest und beantworten Sie diese fünf Fragen ehrlich:

  • Sind Sie sicher, dass Ihre Taschenlampen-App keinen Zugriff auf das Mikrofon hat?
  • Haben Sie Ihre Passwörter im Webbrowser richtig geschützt?
  • Wissen Sie, dass Google (teils auch Dritte) Ihren Suchverlauf im Web der letzten Jahre! auf Knopfdruck abfragen könnten? (Inkognito ist nicht gleich Inkognito)
  • Wissen Sie, dass Sie ganz einfach von Hackern in öffentlichen WLANs gehackt werden können?
  • Wussten Sie, dass Ihre Gewohnheiten die mittels Standortfunktion ermittelt werden – also z.B. wann und wie lange Sie außer Haus sind - für Einbrecher abrufbar sein könnten?

Ist auch nur eine oder gar mehrere der obigen Fragen mit NEIN beantwortet, so wird es höchste Zeit Ihre Spuren zu verwischen. Die richtigen Einstellungen, die entsprechenden Programme/Apps und der sichere Umgang hilft Ihnen Ihre Daten zu verwischen. Es ist beinahe anzunehmen, es sei unmöglich, entsprechenden Schutz zu erlangen -  Irrtum - ich zeige Ihnen wie.

Themen des Workshops

Hier ein paar der vielen Fragen die ich in meinem Workshop behandle:

  • Was weiß Google?
  • Wie kann ungewolltes Tracking verhindert werden?
  • Werde ich abgehört?
  • Wie setze ich meine App-Berechtigungen bewusst ein?
  • Wie verwische ich meine Spuren im Web?
  • Was ist für die sichere Nutzung von Endgeräten sinnvoll?
  • Wie sichere ich meine Passwörter mit gutem Gewissen?
  • Wie schütze ich mich in öffentlichen W-LAN’s?
  • Wie werden verschlüsselte Verbindungen genutzt?

Wenn Sie wissen wie, dann haben Datendiebe, Google & Co kaum eine Chance! Verlieren Sie keine Zeit und melden Sie sich für den Workshop an, bevor er ausgebucht ist. 

Ihr Experte

© Erich Reismann

Mag. Martin Puaschitz

Mag. Martin Puaschitz ist Inhaber des IT-Dienstleisters Puaschitz IT GmbH sowie gerichtlich beeideter Sachverständiger für Informationstechnik in Österreich. Mit einem Kernteam von 12 Mitarbeitern und ist der zertifizierte IT-Dienstleister in den Bereichen IT-Infrastruktur & Hosting/Cloud für Kunden in über 20 Ländern seit über 18 Jahren aktiv. In der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) ist der 37 jährige IT-Experte Obmann der Fachgruppe UBIT Wien und für die Interessen von über 22.000 Mitglieder im Einsatz.


Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung

Zurück: WKO Servicepaket/Impulse für mein Unternehmen

Themenübersicht: Digitalisierung


zurück zur Workshop-Übersicht