Person ich Schutzkleidung trägt großen Metallbalken über Baugrund, im Hintergrund Kran im Sonnenuntergang
Icon der Bundesinnung Bau

Bau - Steiermark

Die Geschäftsstelle Bau ist eine gemeinsame Einrichtung der Bundesinnung Bau und des Fachverbandes der Bauindustrie, welche österreichweit etwa 14.000 Unternehmen mit insgesamt ca. 110.000 Beschäftigten repräsentiert. Die Bauwirtschaft ist einer der größten Arbeitgeber Österreichs und leistet mit rund 3.000 Lehrlingen einen wesentlichen Beitrag zur Facharbeiter-Ausbildung.

News aus der Steiermark

  • Person mit Brille im Fokus, die auf Dokument blickt, das andere Person im Vordergrund verschwommen in Hand hält und spricht

    Sparte Gewerbe und Handwerk

    Checklisten ++ Musterformulare ++ wesentliche baugesetzliche Bestimmungen

    Weiterlesen
  • Detailansicht von 10-, 20-, 50- und 100-Euro-Geldscheinen

    Sparte Gewerbe und Handwerk

    Die Beratungsschecks der Landesinnung Bau

    Weiterlesen
  • Grafisches Symbol eines Schlosses auf Platinenhintergrund mit Buchstaben und Zahlen

    Sparte Gewerbe und Handwerk

    Notfallplan für Cyber-Security

    Weiterlesen
  • Holzwürfel mit Paragraphen Icon sowie DSGVO Schriftzug auf Tastatur, Topshot

    Sparte Gewerbe und Handwerk

    Muster und wichtige Infos zur DSGVO für die Landesinnung Bau Steiermark

    Weiterlesen

Branche

  • Rohbauarchitektur mit Kränen und blauem Himmel

    Sparte Gewerbe und Handwerk

    Informationsangebot der Geschäftsstelle Bau

    Weiterlesen
  • Aufgeklapptes Notebook mit Schriftzug Kollektivvertrag am Bildschirm, daneben Waage und Gesetzesparagrafen stehend

    Sparte Gewerbe und Handwerk

    Kollektivvertrag für das Baugewerbe und die Bauindustrie

    Weiterlesen

Servicethemen

  • Laptop an buntem Bücherstapel lehnend

    Sparte Gewerbe und Handwerk

    Publikationen der Geschäftsstelle Bau

    Weiterlesen
  • Person in Businesskleidung steht vor einem Schreibtisch und unterzeichnet ein Dokument, daneben steht eine Aktentasche sowie ein Glas Wasser

    Sparte Gewerbe und Handwerk

    Krisenbedingte Vertragsgestaltung und -anpassung

    Weiterlesen