
WKV startet Betriebsanlagen-Coaching: Maßgeschneiderte Unterstützung für Unternehmen
Wirtschaftskammer Vorarlberg (WKV) setzt einen weiteren Impuls zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes: Mit einem neuen Betriebsanlagen-Coaching unterstützt die WKV Unternehmen bei der raschen und reibungslosen Einreichung von Betriebsanlagenprojekten – und somit bei der effizienten Abwicklung ihrer Genehmigungsverfahren.
Lesedauer: 1 Minute
Die jüngste Standortkonferenz der WKV im Februar 2025 hat deutlich gemacht: In Vorarlberg gibt es beim Thema Betriebsanlagengenehmigungen noch Verbesserungspotenzial. Zahlreiche Unternehmen – insbesondere aus den Bereichen Tourismus, Gastronomie, Hotellerie, Lebensmittelgewerbe sowie Handwerk und Industrie – sehen sich mit immer komplexeren Auflagen konfrontiert. Hier setzt das neue Coaching-Angebot der WKV gezielt an. Pro Betriebsanlage beträgt die Förderung 75 Prozent des Beratungshonorars (ohne USt.). Die maximale Förderung beträgt 750 Euro.
„Unsere Betriebe brauchen praktikable Lösungen und eine starke Unterstützung im Dschungel der Genehmigungsverfahren. Mit dem Betriebsanlagen-Coaching schaffen wir ein Werkzeug, das Unternehmen dabei hilft, Projekte von Beginn an richtig aufzusetzen – und damit Zeit, Geld und Nerven zu sparen“, betont WKV-Präsident Karlheinz Kopf.
Ziel des Coachings ist es, die Qualität der Einreichunterlagen zu steigern, Verfahrensabläufe zu beschleunigen und so die Planungs- und Investitionssicherheit für Unternehmen zu erhöhen. Damit wird nicht nur der Genehmigungsprozess effizienter gestaltet, sondern auch der Standort Vorarlberg nachhaltig gestärkt.
Vielfältige Unterstützung – klarer Nutzen
Das Coaching umfasst unter anderem:
Unterstützung bei der Entwicklung und Planung von Betriebsanlagenprojekten
Prüfung von Einreichunterlagen auf Vollständigkeit und Plausibilität
Koordination mit Fachplaner:innen und Abstimmung mit Behörden
Identifikation erforderlicher Unterlagen sowie technischer Anforderungen
Ein Pool an interdisziplinären Expert:innen steht bereit, um Betriebe mit branchenspezifischem Know-how zu begleiten. Rechtliche Beratung bleibt dem WKV-Rechtsservice, die als zentrale Anlaufstelle für technische, rechtliche und organisatorische Fragen rund um das Thema Betriebsanlagen dienen soll. Kopf unterstreicht: „Schnelle, unbürokratische Verfahren sind ein Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg. Die Kammer bietet mit dem neuen Coaching nicht nur fachliche Begleitung, sondern auch ein Signal an die Politik und Verwaltung: Wir müssen gemeinsam an einem effizienteren System arbeiten – für unsere Betriebe, für unsere Region.“
Die Betriebsanlagen-Coaches sind ab sofort über die WKV-Berater:innenliste auf der Website der Wirtschaftskammer Vorarlberg abrufbar. Unternehmen, die ein Projekt planen oder in einem Genehmigungsverfahren stecken, sind eingeladen, dieses kostenlose Angebot in Anspruch zu nehmen.
Einreichung des Förderantrags nach dem Erstgespräch (per Mail an wirtschaftspolitik@wkv.at)
Alle Infos zum Betriebsanlagen-Coaching:
https://www.wko.at/foerderungen/betriebsanlagen-coaching-vorarlberg