Vorsicht vor Schwindelfirmen: So schützen Sie Ihr Unternehmen
Lesedauer: 1 Minute
03.01.2025
Schwindelfirmen setzen auf Täuschung und Druck, um Unternehmen in kostenpflichtige, aber wertlose Verträge zu locken. Aktuelle Beispiele verdeutlichen, wie perfide diese Methoden sind.
Aktuelle Fälle:
- Brancheneintrag „SEO 2024/25“ – Nexus Reach Marketing GmbH: Zahlreiche Mitglieder erhielten postalische Formulare mit der gelb hervorgehobenen Überschrift „Brancheneintrag SEO 2024/25“. Wer das Formular ausfüllt und unterschreibt, schließt unwissentlich einen kostenpflichtigen Vertrag ab. Rechnungen werden anschließend von der Nexus Reach Marketing GmbH gestellt. Die Wirtschaftskammer stuft diese Aussendung als wettbewerbsrechtlich unzulässig ein. Sollten Sie bereits unterschrieben haben und eine Rechnung erhalten, zahlen Sie diese nicht!
- Eine „Gewerbe Informationsverzeichnis - NovoAd Marketing LS“ versendet Mails mit einem Formular-Anhang, in dem die Firmendaten des Angeschriebenen vorausgefüllt sind. Mit dem Unterschreiben und Rücksenden des Formulars wird ein kostenpflichtiger Vertrag abgeschlossen. Aus unserer Sicht handelt es sich um eine wettbewerbsrechtlich unzulässige Werbung.
- Anrufe von S&G Verlag: Ein Mitgliedsbetrieb berichtete von unerbetenen Anrufen der Plattform S&G Verlag. Es wurde behauptet, es gäbe einen bestehenden Online-Eintrag, der verlängert werden müsste. Tatsächlich handelte es sich um ein verschleiertes Angebot für einen kostenpflichtigen Eintrag in ein Branchenregister. Nach der Unterschrift verpflichteten sich Betroffene, regelmäßig Beiträge zu zahlen. Die Empfehlung: Gehen Sie nicht auf solche Anrufe ein, unterschreiben Sie nichts und zahlen Sie keinen Beitrag!
Schutzmaßnahmen:
- Sofort auflegen, wenn Sie unerbetene Werbeanrufe erhalten.
- Keine unbekannten Formulare unterschreiben oder Zahlungen leisten, insbesondere nicht an ausländische Konten.
- Verdächtige Angebote und Rechnungen prüfen lassen: Wenden Sie sich an uns unter rechtsservice@wkv.at oder DW 1122.
Bleiben Sie wachsam und schützen Sie Ihr Unternehmen!
Ihr Rechtsserviceteam