Zum Inhalt springen
WK Wien-Bezirksobfrau Hernals Martina Pfluger bei der Quartierswerkstatt+
© Manfred Sussitz | WKW

Ein Auftakt für neue Ideen – Quartierswerkstatt+

Geschäftsquartier Zentralraum Hernals

Lesedauer: 1 Minute

27.05.2025

Im Festsaal der Bezirksvorstehung Hernals fand Ende April die Quartierswerkstatt+ als Initiative der Geschäftsquartiere und des Stadterneuerungsprogramms WieNeu+ statt. Unternehmer:innen, Vereine und soziale Akteur:innen aus Hernals waren eingeladen, um gemeinsam an Strategien für ein klimafittes und lebendiges Grätzl zu arbeiten.

Die Veranstaltung bot interessante Informationen: Zu den sechs Geschäftsquartieren in Wien und speziell zum Zentralraum Hernals, WieNeu+ und die Grätzlmarie. Aber auch die kommenden Hernalser U-Bahn-Baustelle der U5 wurde thematisiert. Schlussendlich wurden im Rahmen eines stationären World-café‘s – ausgehend von den bereits bestehenden Hernalser „Talenten“ - Projektideen entwickelt. Im Anschluss wurden diese Ergebnisse vorgestellt und in einem Netzwerkteil in entspannter Atmosphäre weiter diskutiert.

Alles, dass für den Standort gut ist, stärkt auch die Wirtschaft und den stationären Handel. Durch die Identifikation aller Akteure mit dem Grätzl, dem eigenen Bezirk, entsteht eine gegenseitige Verbundenheit, die zu einer Win-Win-Situation für alles führt. Ein lebendiges Bezirksleben führt zu einem prosperierenden Lebensumfeld, in dem Einkaufsstraßen, Plätzen und Freizeiträumen gerne genutzt werden.

Vom Werkstattgespräch zum Frühstückstreffen

Ein Ergebnis der Quartierswerkstatt+ war, den begonnenen Dialog zeitnah fortzusetzen. Bereits am 21. Mai fand ein erstes Quartiersfrühstück statt. In gemütlicher Runde wurden dort die bei der Quartierswerkstatt aufgebrachten Themen und Projektideen weiterentwickelt. Am 17. Juni soll es weitergehen. Nähere Infos folgen.