
Sie suchen Lehrlinge?
Anfang November gibt es in der Fachmittelschule 23 wieder ein Lehrlings-Speed-Dating, bei dem Lehrbetriebe und Absolvent:innen einander kennenlernen können.
Lesedauer: 1 Minute
Das Lehrlings-Speed-Dating der Fachmittelschule Wien 23 (FMS 23) findet heuer am 4. und 5. November und damit bereits zum vierten Mal statt. Im Vorjahr haben rund 40 Betriebe, Schulen und öffentliche Einrichtungen die Chance genützt, jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr mit etwa 300 Absolvent:innen Gespräche zu führen und Berufspraktische bzw. Individuelle Berufspraktische Tage zu vereinbaren. Manche Gespräche waren so erfolgreich, dass gleich im ersten Durchgang Lehrverträge zustande gekommen sind.
Wer Lehrlinge ausbildet, sichert sich die Fachkräfte von morgen. Nützen Sie die Chance und melden Sie sich gleich an.
Matthias Schiffer
WK Wien-Bezirksobmann für den 23. Bezirk
Für das Lehrlings-Speed-Dating steht wieder die Rund-Turnhalle in Alterlaa zur Verfügung. Die Firmen und Schüler:innen werden in zwei Gruppen geteilt – entsprechend den Schwerpunkten der FMS 23. Sie bietet neben einem Oberstufen-Training, das den Übertritt in die AHS erleichtern soll, die Fachbereiche Technik (IT, Elektrotechnik, Metall, Holz/Bau) und Dienstleistungen (Tourismus, Handel/Büro, Schönheit/Gesundheit/Soziales) an. Die Schüler:innen werden entsprechend deren Berufswünschen einer der Gruppen zugewiesen.
Bestens vorbereitet
In den Wochen vor dem Event gibt es in der FMS 23 einen Schwerpunkt und externe Coachings zum Thema Bewerbungen. Zudem erhalten sie einen Bewerbungsleitfaden inklusive Icebreaker, um die Gespräche zu eröffnen und zu gestalten. Die Schüler:innen bringen mehrere Exemplare ihres Lebenslaufs mit und haben jeweils etwa 5 Minuten Zeit, sich vorzustellen. Nach einem akustischen Signal wird im Uhrzeigersinn gewechselt. Um möglichst vielen Jugendlichen die Gelegenheit zu geben, die Betriebe kennenzulernen, werden jeweils zwei bis drei Schüler:innen pro Tisch zugeteilt.
Organisiert wird das Lehrlings-Speed-Dating vom Lehrer und stellvertretenden Schulleiter Patrik Bornkessel. Er möchte damit der Lehre jenen Stellenwert einräumen, den sie verdient. Der zweite Durchgang findet am 14. und 15. Jänner 2026 unter dem Motto „Find your Match“ statt. Auf Basis der Gespräche aus dem ersten Durchgang geht es dann rein um den Abschluss von Lehrverträgen.
Sie möchten mitmachen?
Bitte melden Sie sich direkt bei Patrik Bornkessel an:
M: +43 699 10 37 42 91
E: patrik.bornkessel@schule.wien.gv.at