
Unternehmenstour auf der Reinprechtsdorfer Straße
Neue und etablierte Betriebe
Lesedauer: 1 Minute
Die Reinprechtsdorfer Straße in Margareten ist ein pulsierender Wirtschaftsstandort mit einer immer vielfältigeren Unternehmerlandschaft. Diesmal besuchte WK-Wien Bezirksobfrau Maria Böhm neue und etablierte Betriebe rundum die U-Bahn-Baustelle, um den Austausch mit den Unternehmerinnen und Unternehmern zu suchen und vor den Vorhang zu holen.

Handwerk mit Herz: Die Bäckerei Aroma
Ein echtes Stück gelebte Nachbarschaftskultur ist die Bäckerei Aroma, die bereits seit acht Jahren fixer Bestandteil der Reinprechtsdorfer Straße ist. Mit täglich frisch gebackenem Brot, einer feinen Auswahl an Gebäck und Mehlspeisen überzeugt sie Stammkundschaft wie auch Laufkundschaft gleichermaßen. Die Inhaberin legt besonderen Wert auf Handarbeit und regionale Zutaten – ein Ort, an dem Qualität und persönliche Betreuung großgeschrieben werden.

Kulinarische Reise nach Fernost: Das japanische Restaurant Ori
Trotz laufender U-Bahn Bauarbeiten rund um die Reinprechtsdorfer Straße lassen sich die beiden jungen Geschäftsführer des neu eröffneten Restaurant Ori nicht beirren. Mit authentischen Rezepten und frischen Zutaten bringen sie ein Stück japanischer Küche nach Margareten. Gäste dürfen sich auf Sushi, Ramen und raffinierte Vorspeisen freuen – ein junges, modernes Lokal mit viel Leidenschaft fürs Detail.

Stil und Schnitt: Der Friseur Milano
Ein weiterer Stopp führte zum Friseur Milano, der mit einem modernen Salonkonzept und stilvollem Ambiente überzeugt. Hier werden aktuelle Frisurentrends professionell umgesetzt – vom klassischen Haarschnitt bis zum kreativen Styling.

Neue kulinarische Vielfalt: Das syrische Restaurant Madina
Neu in der Straße ist auch das Madina, das mit syrischen Spezialitäten eine weitere kulturelle und geschmackliche Facette zur Reinprechtsdorfer Straße beiträgt.
Die Reinprechtsdorfer Straße zeigt eindrucksvoll, wie lebendig und vielfältig unser Wirtschaftsstandort Margareten ist. Vor allem die Betriebe rundum die U-Bahnbaustelle meistern ihren Unternehmensalltag allen Herausforderungen zum Trotz. Neue und etablierte Betriebe bereichern gleichermaßen das Grätzl – jeder auf seine Weise. Es ist entscheidend, alle Unternehmen zu unterstützen, denn gemeinsam schaffen sie einen starken, attraktiven Bezirk.
Maria Böhm
WK-Wien Bezirksobfrau
