th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Rückblick: Bzzzz - Konferenz der österreichischen Musikwirtschaft

Nachlese, Bilder und Feedback-Möglichkeit zur Konferenz vom 5. Mai 2023 


Bienen-Logo von Bzzzz - Konferenz der österreichischen Musikwirtschaf
© FAMA

Wie steht es um die Musikwirtschaft in Österreich? Wo geht sie hin, welche Chancen und Perspektiven hat sie? Was braucht sie, um ihre offenkundigen Potentiale in einem sich rasend schnell veränderten Umfeld tatsächlich auszuschöpfen? Diesen Fragen widmeten sich am 5. Mai Fachleute wie Stakeholder – um miteinander zu diskutieren und zu lernen.

Im Spagat zwischen Kultur und Wirtschaft ist die Musik nachhaltige Impulsgeberin, oft unterschätzter Wirtschaftsfaktor aber auch vielfach wertvolles Exportgut.

Das ganztägige Programm widmete sich in Workshops, Masterclasses und Panels schwerpunktmäßig Entwicklungen in der digitalen Verwertung und Vermarktung von Musik und - unter aktiver Einbindung des Fachpublikums – dem Entwurf einer Zukunftsvision für den Musikstandort Österreich.

„Bzzzz“ symbolisiert nicht zuletzt das bunte und intensive Treiben in der heimischen Musikwelt und unterstreicht den Wert des Gemeinsamen. So versammelten sich auf organisatorischer Ebene mit AKM, FAMA, IFPI und VTMÖ schlagkräftige Organisationen aus dem Herzen der Branche hinter dem Banner der Veranstaltung.

Feedback

Feedback zur BZZZZ abgeben

Nachlese

Bilder

>>Bzzzz-Fotos | Mediencenter