Innungs-Infos
Wichtige Informationen aus der Branche
2022
- Veranstaltung: Generation Z - Mitarbeiter von morgen - Einladung
- Aktuelles: Berechnung veränderlicher Preise von Bauleistungen – www.preisumrechnung.at
- Bodenleger: Prüfprotokolle
- Jungprofis am Werk - Lehrlingspackage zum Bestellen
- Lehrlingsoffensive - Vespa Verlosung
- Ergebnisse der Lehrabschluss- und Meisterprüfungen 2021
- ÖKO-PLUS – DAS WKOÖ FÖRDERPROGRAMM FÜR NACHHALTIGKEIT
- Ihre Innung fördert
- Energiesteuern senken
- KV-Lohn- und Gehaltstafel ab 1. Mai 2022
- Förderprogramm ÖKO-PLUS
- Ihre Innung fördert
- Jungprofis am Werk - Material zum Lehrlinge werben
- Jungprofis am Werk - Kinowerbung
- OÖ Handwerkspreise 2022
- Bauvertragliche Auswirkungen von Materialpreissteigerungen und Lieferengpässen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine
- Ihre Innung fördert
- COVID-19-Basismaßnahmenverordnung
- Landeslehrlingswettbewerb der BODENLEGER
- AustrianSkills - Ergebnisse STEINMETZE
- Lehre To Go - Kurzvideos zur kostenfreien Verwendung
- OÖ Job Week 2022 - Chancen und Vorteile nutzen
- Ihre Innung fördert
- Schutzmaßnahmen
- Ihre Innung fördert
- Kostenlose Fachzeitschriften:
- Bekämpfung von organisiertem Pfusch und Schwarzarbeit
- Unterstützung beim Normenkauf
- "Preisveränderungen und Lieferengpässe" - neuerliche Verlängerung der Anwendbarkeit
- Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (Fit for 55)
2021
- Verpflichtendes Präventionskonzept lt. 6. COVID-19-SchuMaV
- Leistungsbilanz
- Bautag 2022 - verschoben auf 2023
- Landesinnung OÖ stellt Bundesinnungsmeister
- Ergebnis der KV-Verhandlung
- Geförderte Employer Branding Coachings: Holen Sie sich 500 Euro und wesentliches Know-how für Ihr Unternehmen!
- Ihre Innung fördert
- Corona-Infopoint der WKO
- 5. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung
- Welche Betriebe müssen schließen - welche dürfen offen bleiben?
- Coronavirus FAQ: WKÖ-Informationen für Unternehmen
- 5. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung
- OÖ Job Week vom 28.3. bis 2.4.2022
- Ihre Innung fördert
- 3. COVID-19-Maßnahmenverordnung - 3G-Nachweis am Arbeitsplatz
- Terminaviso: OÖ Bautag 2022
- OÖ Job Week vom 28.3. bis 2.4.2022
- Konjunkturberichte
- Ihre Innung fördert
- Tragen von FFP2 Masken in geschlossenen Räumen
- Kündigungsbestimmungen seit 01.10.2021
- Förderung für Energiemanagement in KMU
- Jugend und Beruf Messe 2021
- Kostenlose Branchenfotos
- Lehrlingspackage
- Terminaviso: OÖ Bautag 2022
- Ihre Innung fördert
- Rechtsgutachten zu Materialpreissteigerungen und Lieferengpässen
- Muster für Preisanpassungsklauseln – Vertragsbausteine B2B und B2C
- Baufertigstellungsanzeige für vor 1977 bewilligte Gebäude
- Überleitung einer gewerberechtlich oder bergrechtlich genehmigten Behandlungsanlage
- Terminaviso: OÖ Bautag 2022
- Land OÖ fördert Bauhandwerkerschüler
- Ihre Innung fördert
- DUALE AKADEMIE - DIE Chance, Fachkräfte mit Maturaniveau auszubilden
- Putzoberflächen im Innenbereich
- Literaturempfehlung - (Keine) Mehrkostenforderungen beim Bauvertrag
- Einsatz von Luftreinigern
- Werbung durch Friedhofsteinmetze
- Steinmetz-Kunst und Handwerk ist immaterielles UNESCO-Kulturerbe
- Letzte Chance - jetzt für OÖ Handwerkspreise einreichen
- Kündigungsbestimmungen ab 1.7.2021
- Letzte Chance - jetzt für OÖ Handwerkspreise einreichen
- Infotag Trinkwasser OÖ 2021
- Unterstützungsangebote des AMS für Betriebe
- Mehrwertsteuersätze in der EU
- Konjunkturberichte
- eHORA - Umweltwarndienst als Beratungshilfe
- 2. COVID-19-Öffnungsverordnung und 1. Novelle zur
2. COVID-19-Öffnungsverordnung - Novellen zur Oö. Bauordnung und zum Oö Bautechnikgesetz treten mit
1. September 2021 in Kraft - Substitution der Befugnis bei Subaufträgen – was ist zulässig?
- Regelungen zu Preisveränderungen und Lieferengpässen
- Ausschreibung zu Festpreisen oder zu veränderlichen Preisen
- Geförderte Weiterbildungen
- Stuckateur und Trockenausbauer: VÖTB Regionalmeeting 2021
- OÖ Handwerkspreise 2021
- Förderungen
- Geförderte Weiterbildungen
- Bodenleger - Medienberichte
- Profis am Werk - Dachmarke
- Anmeldung zum Newsletter "Bauhilfsgewerbe OÖ aktuell"
- Corona Info-Point der Wko
- Corona-Infopoint der WKO
- COVID-19-Öffnungsverordnung und 1. Novelle
- KV Abschluss
- Neue Löhne
- Lieferengpässe und Preissteigerungen
- Information zur elektronischen Zustellung - Grundumlagenvorschreibung
- KV Abschluss
- Quarzfeinstaub - Branchenlösung / Erläuterungen der Arbeitsinspektion
- Geförderte Weiterbildungen
- Sanierungsoffensive
- DIE Chance, Fachkräfte mit Maturaniveau auszubilden
- Konjunkturberichte
- Unternehmerjubiläen
- Corona Info-Point der WKO
- Deponieverordnung: Ergänzungen bei den Abfallinformationen
- Steigende Beschaffungskosten am Bau - mediale Aktivitäten
- RESTART 106 - Sicherheitsschuhe
- Förderung beim Normenkauf
- Geförderte Weiterbildungen
- Dachmarke: Profis am Werk
- TIKTOK - Lehrlingswerbung
- Unternehmerjubiläum
- Corona Info-Point der WKO
- COVID-19-Präventionskonzept für Baustellen|Betriebsstätten mit mehr als 51 Arbeitnehmern
- Interaktive Karte: Regionale Covid-19-Regelungen im Überblick
- Corona Info-Point der WKO
- OÖ Handwerkspreise 2021
- Bauwerksabdichter - Gewerbezugang
- Geförderte Weiterbildungen
- 1. Novelle zur 4. COVID-19 Schutzmaßnahmenverordnung – MNS-Pflicht
- Corona Info-Point der WKO
- MeinNormenRadar - Aktualisierungsinformation
- Sprengungsunternehmen - Befähigungsprüfungsordnung
- 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung – MNS-Pflicht im Freien
- Betriebliche Testungen: Alle Infos zu Teststraßen, Testkits und Kostenbeitrag
- Corona Info-Point der WKO
- Corona Info-Point der WKO
- 4. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung - baurelevante Neuerungen
- Corona Info-Point der WKO
- Aktualisierter Maßnahmenkatalog für Baustellen
- NoVA-Erhöhung per 01.07.2021
- Betriebliche Nutzung von Bauernhöfen
- Corona Info-Point der Wko
- 3. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung - baurelevante Neuerungen
- Bestimmungen für Kundenbereiche
- Oberösterreich richtet 45 Teststationen ein
- Ort der beruflichen Tätigkeit (§ 6)
- Abfall
- Neues Baurestmassen-Nachweisformular 2021
- Konjunkturdaten
- 3. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung
- Arbeiten über die Grenze nach Deutschland
- Corona Restart Aktivitäten
- OÖ. Raumordnungsgesetz-Novelle 2021
- Mineralrohstoffgesetz betreffend Konfliktmaterialien
- Lehrgang Bauwerksabdichter
- Leistungsbilanz
2020
- Neuer KV ab 1. Jänner 2021
- Baubesprechungen mit "privaten" Auftraggebern auf Baustellen
- Lockdown-Umsatzersatz auch für Gewerbe und Handwerksbetriebe
- Beratungsgespräche im Kundenbereich
- Allgemeines
- Gewerbe-Finanzcheck
- WKOÖ Corona-Schnelltest
- Coronavirus: Aktuelle Informationen für die Bauwirtschaft
- Coronavirus Infopoint
- Anmeldung Corona-Chefinfo
- Neue Schutzmaßnahmenverordnung -Aktualisierter Maßnahmenkatalog für Baustellen
- Bestätigung Schlüsselarbeitskraft
- Coronavirus FAQ: WKÖ-Informationen für Unternehmen
- LIVE-ONLINE-SEMINAR: Auch Führen ist ein Handwerk
- LIVE-ONLINE-SEMINAR: Der Ton macht die Musik - auch am Bau
- Alle oben genannten Veranstaltungen NUR € 29,-- für Mitglieder der Landesinnung OÖ Bauhilfsgewerbe
- Führungstrio des OÖ Bauhilfsgewerbes gewählt
- Land OÖ fördert Bauhandwerkerschüler
- Corona Restart Aktivitäten - OÖ Bauhilfsgewerbe
- Lehrgang Bauwerksabdichter
- Arbeitsvertrag, freier Dienstvertrag, Werkvertrag und Praktikanten
- Saisonale Kündigungen im Baugewerbe
- Änderung der OÖ Bautechnik-Verordnung
- Asbestzement
- Steinmetzkunst und -handwerk - Immaterielles Kulturerbe
- forumBAU & klimaaktiv
- Energiesparmesse - abgesagt
- Konjunkturdaten
- Duale Akademie - Bautechnische Assistenz
- Seminar: Kunden finden, Kunden binden
- Neue Investitionsprämie gilt auch für bauliche Investitionen!
- Covid-19-Infos
- OÖ Bautechnikverordnungs-Novelle 2020 gilt ab 01.09.2020
- Land OÖ fördert Bauhandwerkerschüler
- BUAG Novelle 2020
- COVID-19: Übersicht wichtiger Themen
- Seminar: Kunden finden, Kunden binden
- Meistertitel darf vor dem Namen geführt werden
- Gemeinsam geht mehr – WKOÖ Kooperationsinitiative
- Covid-19: Lockerungen, Vereinfachungen und Betonung der Eigenverantwortung
- Lehrlings-Paket: 2.000 Euro Lehrlings-Bonus für Unternehmen
- Digitalisierungstipp
- Austrian Skills - Salzburg 2020
- Neue Löhne - mit Gültigkeit 01.05.2020
- Bauwerksabdichter - Ausbildungslehrgang
- Österreichischer Bausektor einigt sich auf Regelung zu coronabedingten Mehrkosten
- Seminar: Reklamationsmanagement
- Was darf der Gerüstverleiher anbieten?
- Bauverhandlungen endlich wieder möglich!
- Online-Seminar zur Umsatzsteigerung
- Sanierungsoffensive 2020
- Neue Löhne
- Fahrten zur Baustelle und zurück von der Baustelle - neue Regelung!
- COVID-19 - Risikopatienten
- COVID-19 - Info-Servcie für Betriebe
- COVID-19 - Testungen für Private
- Verhalten auf Baustellen – Erklärvideos
- Erleichterung der Baustellenfahrt
- Verhalten auf Baustellen
- Schutzmaßnahmen auf Baustellen
- Musterformblatt - Dokumentation zur Unterweisung der Maßnahmen
- Aushang Verhaltensregeln auf der Baustelle
- Fahrten zur und von der Baustelle – Neuregelung
- Handlungsanleitung für Baustellen – neue Publikationen
- Arbeiten durch Private auf Baustellen
- Vermieter von Baustellen WCs
- Fahrten zur und von der Baustelle
- Umgang mit Baustellen – ergänzende Info
- Bestellmöglichkeit FFP2 Schutzmasken
Umgang mit Baustellen
- Bauvertragliche Auswirkungen
- Zulässigkeit des Arbeitens auf Baustellen
- Rechtsfolgen einer unzulässigen Arbeitsleistung
- Coronavirus - Infopoint
- Meilenstein: 1.000,-- Euro für jede Meister- und Befähigungsprüfung in OÖ
- Rechtzeitig Lehrbetriebsförderung sichern
- Beratungsprogramm Erfolg Plus
- Seminarangebote
- Betriebsausgaben: Was gehört da dazu?
- Duale Akademie - Bautechnische Assistenz
- E-Commerce und Fernabsatz #digitalisierungstipps #tipp8
- Wirtschaftskammerwahlen 2020 | Oberösterreich
- OÖ Bautag 2020 - Rückblick
- Grabmalrichtlinie
- Leitfaden zur Altholzsortierung
- Profis am Werk - Baustellennetze und Werbemittel
- Konjunkturdaten
- Leistungsbilanz 2020
2019
- Kalkulation für die Bauwirtschaft gemäß ÖNORM B 2061
- Bautag 2020 - Ihre persönliche Einladung
- Stuckhandwerk Mitterhauser GmbH - 1. Preis
- Leitfaden: "Künstliche Mineralfaserabfälle – KMF-Abfälle ab der Baustelle"
- Gütesiegel
- Zuordnung der Meisterprüfung auf Niveau VI
- Land fördert Bauhandwerkerschüler
- Kalkulation für die Bauwirtschaft gemäß ÖNORM B 2061
- Bautag 2020
- Lehrgang "Bauwerksabdichter"
- Duale Akademie - Berufsbild Bautechnischer Assistent
- Verwendung von Granitoiden als Baustoff in Innenräumen
- Verkehrsrechtliche Infos für die Baubranche
- Baukostenveränderungen
- Beendigung von Dienstverhältnissen
- Duale Akademie - Berufsbild Bautechnischer Assistent
- Steinmetztag 2019
- Kalkulation für die Bauwirtschaft gemäß ÖNORM B2061
- Bautag 2020 - Terminaviso
- OÖ Steinmetz holt Silber bei Worldskills in Kazan
- Neuer Lehrberuf "Bauwerksabdichtungstechniker"
- Bauleistungen in der Praxis
- KMU Recruiting-Leitfaden
- Ausländische Arbeitskräfteüberlasser
- Bodenleger-Camp 2020
- Steinmetze bei OÖ Landesgartenschau 2019
- Branchenforum OÖ Transport
- Erinnerung - OÖ Handwerkspreis 2019
- Digitalisierungstipp 5 Sparte GH
- OÖ Handwerkspreis 2019
- Digitalisierungstipp 4 Sparte GH
- Webinar: Baugerüste - sicheres Aufstellen und Benützen
- OIB-Richtlinien 2019
- EVALOG - Evaluierungstool für psychische Belastungen
- Aktivitäten ausländischer Unternehmen in Österreich - Dienstleisterregister
- Begutachtung ÖWAV - Arbeitsbehelf
- Erlass: Nichtraucherinnen- und Nichtraucherschutz:Aufenthaltsräume auf Baustellen (§ 36 Abs. 1 BauV)
- Normenankündigung
- Neue Broschüre zur Regionalvergabe mit Praxisbeispielen
- LIMAK Online-Kurs: Digital Business Modelling
- Wohnbauförderung wurde auf neue Beine gestellt.
- Erfolgsbilanz - Landesinnung Bauhilfsgewerbe OÖ
- Konjunkturberichte
2018
- Konjunkturberichte 3. Quartal
- Profis am Werk - Baustellennetze und Werbemittel
- Sicherheit bei Bodenlegearbeiten
- Weihnachtswünsche
- IT-Sicherheit – Was braucht mein Unternehmen wirklich? #digitalisierungstipps #tipp2
- Digitaler Starter PLUS – 2. Call 2018
- Neuer Online Ratgeber zur flexiblen Arbeitszeit
- Das neue Bundesvergabegesetz
- Kein Rücktrittsrecht gem. FAGG bei Zusatzauftrag auf der Baustelle
- Sicherheitstechnische Arbeitsvorbereitung auf Baustellen
- Digitalisierung in Gewerbe & Handwerk
- SO Pecherstorfer
- Beendigung von Dienstverhältnissen
- Gesucht, gefunden & gebunden!
- Bauleistungen in der Praxis
- Seminarvorschau:On Boarding neuer Mitarbeiter
- Konjunkturberichte 2. Quartal
- Neuer Lehrberuf Steinmetztechnik
- 2. Österreichischer Brunnenmeistertag
- Terminaviso - Innungstagung 2018 - 10.09.2018
- Sonnige Urlaubsgrüße
- Nächste Baustelle: Digitale Geschäftsmodelle
- #digitalisierungstipps #tipp 1
- OÖ Handwerkspreise
- Datenschutz-Grundverordnung
- Einladung Seminar: Reklamationsmanagement - Beschwerden als Chancen nutzen
- Konjunkturberichte 1. Quartal
- Recycling-Baustoffverordnung
- Mit Betriebsanlagen-Coaches rascher zur Genehmigung - Förderung für kleine und mittlere Unternehmen
- WKO Agenda 2018: Gemeinsam Regierungsprogramm rasch umsetzen
- OÖ Handwerkspreise
- Digital Starter PLUS - 1. Call 2018
- Ersatz der Internatskosten bei Berufsschulbesuch
- TOP Handelszertifikat
- Konjunkturberichte 4. Quartal 2017
- Aktionsplan 2018 - Standort OÖ
- 2017 für Sie erreicht - 2018 für Sie geplant
- Künstliche Mineralfasern - Leitfaden
- Der richtige Umgang mit Ihren Kunden- und Mitarbeiterdaten
- Lehrlingscamp Bodenleger 2018
- Internatskosten Berufsschulbesuch
- Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Lehrbetriebsförderung, reichen Sie Ihren Antrag auf Basisförderung ein!
- Neuer Toleranzzeitraum der wiederkehrenden KFZ-Begutachtung gem. 34 KFG-Novelle
- KMU DIGITAL Förderprogramm 2018 fortgesetzt
- Nachbericht OÖ Bautag - 31.01.2018
2017
- geplante Landschaftsabgabe ab 01.01.2018
- Zwischeninfo zur Übernahme der Internatskosten
- Datenschutz-Grundverordnung
- Veranstaltung EU-Datenschutz-Grundverordnung
- gesetzliche Änderungen ab 01.01.2018
- KV-Verhandlung für Angestellte im Handwerk & Gewerbe
- Vergaberecht Deutschland - § 48 ABs 8 VgV (2016) - Führung eines "amtlichen Verzeichnisses durch die Industrie und Handelskammern"
- Neues Info-Portal news.wko.at
- Freies Verkaufs-Beratungslokal für Steinmetze
- Lehrlingscamp Steinmetze / Stuckateure
- Einladung OÖ Bau Tag 2018 - 31. Jänner 2018
- Weihnachtswünsche
- Bestellung Baustellennetze
- Gewerbe-Finanzcheck
- Konjunkturberichte 3. Quartal 2017
- Förderung für unsere Lehrbetriebe
- Datenschutz NEU
- Dämmwolle ist gefährlicher Abfall
- Die wichtigsten Regeln zur Ladungssicherung, zu Fahrverboten, zum Kontrollgerät sowie den Lenk- und Ruhezeiten
- Rat und Tat für Lehrbetriebe - Infoveranstaltung
- Land fördert Bauhandwerkerschüler
- Förderung für Lehrbetriebe bei Übernahme von Internatkosten während des Berufsschulbesuches
- Förderung für Projekte zur Integration von jungen Menschen in die Lehre
- Österreich ist "Welt- und Europameister" bei der Arbeitszufriedenheit!
- Monumento 2018
- TIM Praxisforum - Virtual, Augmented & Mixed Reality
- Gewerbeordnungs-Novelle kundgemacht
- Konjunkturberichte 2. Quartal 2017
- Verlängerung des Handwerkerbonus
- OÖ Handwerkspreise 2017
- WKO Firmen A-Z neu
- Kurzparkzonen in Wien
- Terminaviso Aus- und Weiterbildungsangebote
- Terminaviso - Innungstagung 2017 - 13.09.2017
- Sonnige Urlaubsgrüße
- Ausbildungsordnungen Lehrberufe Pflasterer/Pflasterin, Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutztechnik
- OÖ Handwerkspreise 2017
- Holen Sie sich Ihre Breitband-Förderung!
- Digitalisierungskompass" - hilft Betrieben, die richtigen Strategien zu finden
- Seminar "Der richtige Umgang mit Ihrer Kundendatei" - exklusiv für Mitlglieder der Landesinnung
- Förderung Vorbereitungskurse zur Lehrabschlussprüfung
- Lohnbeilagen gültig ab 1. Mai 2017
- Lange Nacht der Steinmetze am 1. Juni 2017
- Erinnerung: Bestellung Baustellennetze
- Profis am Werk - Werbemitteln
- Seminar für Brunnenmeister und Tiefenbohrer
- Erinnerung: Seminarreihe zum Thema "Digitalisierung": Kundendatei und Reklamationsmanagement
- Infos für Lehrbetriebe
- Innovativste Firmen Oberösterreichs gesucht! - Innovationstag 2017
- Staatspreis Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2017
- Terminvoraviso - Innungstagung 2017 - 13.09.2017
- 30. April: Tag der Arbeitgeber. Was wäre der Tag der Arbeit ohne Arbeitgeber?
- Gewerbeordnung unter Dach und Fach - Meister und duale Ausbildung bleiben
- Seminarreihe zum Thema "Digitalisierung"
- Handwerkerbonus
- Bodenleger: Ergänzungen zum KV
- Veranstaltung: Update KV-Bauhilfsgewerbe
- Steinmetze: Neuer unverbindlicher Leitfaden für Friedhofssteinmetze
- 1. und 3. Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb der Bodenleger
- Nachbericht OÖ Bautag - 26.01.2017
- Innenministerium warnt vor FAX-Schreiben des "Interessenverband der Wirtschaft"
- Klein-LKW über 3,5 t: volle Vorschriften!
- TOP-Handelsbetrieb
- TRIGOS 2017 - Die Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften wird wieder vergeben
- Ankündigung: Update KV-Bauhilfsgewerbe
2016
- Gold für OÖ Steinmetz bei den EuroSkills 2016
- Siegerehrung vom Landeslehrlingswettbewerb der Bodenleger in OÖ
- Vorbereitungskurs Meisterprüfung Pflasterer
- Verlängerung Handwerkerbonus
- Erhöhung Rahmen KV für Angestellte im Gewerbe und Handwerk
- Kampagne "Damit sich Leistung wieder lohnt"
- Besinnliche Adventzeit
- Novelle der Recycling - Baustoffverordnung
- OÖ Handwerks- und Jungmeisterfeier 2016
- Neue Werbelinie - Profis am Werk
- Grundsätze der Gefahrenverhütung - Reihenfolge von Maßnahmen
- HBCD-haltige Dämmstoffabfälle
- Ankündigung: Florale Gestaltung von Urnen am St. Barbara Friedhof, Linz
- Ankündigung BUAG/Überbrückungsgeld - 14.11.2016
- Ankündigung Neues Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz - ab 1.1.2017
- Ankündigung: Bodenleger Meisterprüfungsvorbereitungskurs - ab 9.1.2017
- Ankündigung OÖ Bau Tag 2017 - 26.1.2017
- Ankündigung Lehrgang geprüfter Bauwerksabdichter - 6.2. bis 17.2.2017
- OÖ Handwerkspreis 2016
- Ankündigung Innungstagung 2016 - 8. September 2016
- Fit für die Wirtschaft! WKOÖ Gewerbe-Finanzcheck
- Ankündigung Qualifizierungskurs für Bauwerksabdichter
- Bodenleger: Charterflug auf die "Domotex" in Hannover - 14. bis 17. Jänner 2017
- Urlaubsgrüße
- Bonus-Malus-System für ältere Arbeitnehmer
- Warnung vor Viren-E-Mails, die als Bewerbung getarnt sind
- Rahmen KV-Bauhilfsgewerbe ist da
- „Unterweisung Digi – Tacho“
- ineo — Auszeichnung vorbildlicher Lehrbetrieb Bewerben Sie sich jetzt!
- Einreichung zum OÖ Handwerkspreis 2016
- Ankündigung Innungstagung - 8.9.2016
- eigener Stand auf der Messe Jugend und Beruf für Bodenleger und Steinmetze
- Machen Sie mit beim Mitglieder-Dialog „Wirtschaft sind wir alle“!
- Rückblick Europäisches Steinfestival 2016
- Siegerehrung vom Landeslehrlingswettbewerb der Bodenleger in OÖ
- Steinmetze: Gewinner des Denkmalpflegepreises und Grabmalpreises
- Spartenlehrlingsaktivität - Unterstützung Facebookaktivitäten
- Ausschreibung OÖ Handwerkspreis 2016
- Veranstaltung Rahmen KV Bauhilfsgewerbe
- Förderung hochbegabter Lehrlinge
- Rahmen KV Bauhilfsgewerbe & Terminaviso
- Reportage Bauwirtschaft & Immo
- Kurs: Umsetzungder neuen Recycling-Baustoffverordnung
- Thermeische Sanierung ab 3. März 2016
- Konjunkturbeobachtung der KMU Forschung Austria
- Q2 - Inserat - Warum ist ein Befähigungsnachweis so wichtig?
- Ausgezeichnete Steinmetze in Österreich
- Übergabe Designpreis 2015
- Informationsveranstaltung über neue Recycling-BaustoffVo
- Neuer KV f. Angestellte im Gewerbe & Handwerk
- Kommentar und Erläuterungen und abgabenrechtliche Aspekte zum KV Bauhilfsgewerbe
- Normenaktualisierung – Unterstützung der Landesinnung für Mitgliedsbetriebe
- Erhöhung Lerbetriebsförderung
Basisförderung für Lehrbetriebe
- VA "Ladungssicherung" am 4. Februar 2016
- Registrierkassen-Mustervereinbarung
- Öffentliche Auftragsvergabe und Normenwesen neu gestaltet
Berufsgruppen-Treffen der Brunnenmeister - Top-Veranstaltungen für die OÖ Bauwirtschaft auf der Energiesparmesse
2015
- Neue Info-Broschüre "Registrierkassen-News"
- Neue Förderung für 1. Mitarbeiter
- Info Veranstaltung und Vollversammlung Forum Rohstoffe am 14.1.2016 in Schladming
- Qualifizierungskurs für Bauwerksabdichter
- Bau Tag am 21.1.2016
- Bildungswoche vom 27. bis 29. Jänner 2016
- Ankündigung "Ladungssicherung"
- Besinnliche Adventzeit
- Hinweis: Innungstagung am 17.9.2015 in Molln
- Ankündigung kostenfreie Informationsveranstaltung über die neue Recycling-Baustoffverordnung
- Ankündigung Vortrag zum Thema Ladungssicherung
- Qualifizierungskurs für Bauwerksabdichter
- Ankündigung Bau Tag 2016
- Rückblick Innungstagung am 17.9.2015
- Registrierkassenpflicht ab 01.01.2016
- Größter privater Forschungspreis Österreichs mit € 400.000,-- dotiert
- Innovationsimpulse durch Kreativwirtschaftsscheck
- Absage der Veranstaltung Ladungssicherung am 21.10.2015
- Änderung: Bergbau-Unfallverordnung 2015 und Änderung der Verordnung über Sicherheitsabstände zu Anlagen des Kohlenwasserstoffbergbaus und zu Anlagen für vergleichbare Tätigkeiten BGBl. II Nr. 304/2015
- 2 Kurse in der der BauAkademie Wien
- „Daumen hoch für Steinmetze“ Meisterbriefverleihung im Mozarteum Salzburg, 17. Oktober 2015
- Steinmetze zum Thema "Allerheiligen"
- Ergebnis OÖ Handwerkspreis 2015