Zum Inhalt springen
Detailansicht einer Hand, die Smartphone hält, darüberliegend Overlay von leuchtenden Linien und Social-Media-Icons
© sitthiphong | stock.adobe.com

Webinar: Tipps für Social-Media-Inhalte mit Mehrwert

Das will Ihre Zielgruppe sehen!

Lesedauer: 1 Minute

15.05.2025

Sind wir uns doch mal ehrlich: Keiner von uns ist auf Social Media unterwegs, um Werbung zu konsumieren. Trotzdem ist genau das einer der häufigsten Social Media-Fehler: Man postet Inhalte mit Werbe- oder Angebotscharakter und wundert sich, warum keine Interaktionen zustande kommen. Social Media ist nicht platte, schnelle Werbung, sondern Beziehungsaufbau und Austausch mit der Community. Wir alle wollen unterhalten, informiert und inspiriert werden. 

Wie schaffen Sie es also, Ihr Unternehmen und Ihre Leistungen positiv zu präsentieren, ohne dass es nach platter Werbung aussieht? Genau da setzen wir an! Im Webinar werden praxisnahe Tipps für Social Media-Inhalte mit Mehrwert gegeben, die von jedem User - egal welche Branche, egal welches Ziel - umgesetzt werden können.

Ihre Vortragende

Delphine Rotheneder
© Delphine Rotheneder

Geboren und aufgewachsen in Wien, zog es Delphine Rotheneder im Herbst 2012 nach Klagenfurt, wo sie in einer Multimedia-Agentur arbeitete, bis sie sich im Oktober 2019 selbstständig machte. In den Bereichen Videoproduktion, Moderation und Social Media-Marketing betreut und beratet sie Unternehmen in Österreich und Deutschland.

Nähere Informationen: rothi.media


Weitere interessante Artikel
  • Person steht vor einem Set und nimmt die Situation mit einem Smartphone auf einem Stativ mit Mikrofon live für Social Media auf
    Webinar: Das 1x1 des Social Media Marketings
    Weiterlesen
  • Porträt einer Person an einem Holztisch sitzend. In der linken Hand hält sie ein Tablet. In der rechten einen Stift. Auf dem Tisch steht ein aufgeklappter Laptop und liegen Pakete. Im Hintergrund stehen auf einem erhöhten Regal weitere Pakete
    Webinar: Erfolgreiches Plattform-Business für Kleinunternehmer:innen
    Weiterlesen