
Erfolg für Wirtschaft in Südkärnten: Kühnsdorf wird täglicher Fernverkehrs-Halt
Zehn tägliche Verbindungen, neue Perspektiven für Wirtschaft, Tourismus und Pendler: Mit dem fixierten Halt der WESTbahn in Kühnsdorf wird eine langjährige Forderung aus Südkärnten Realität.
Lesedauer: 2 Minuten
Was über Jahre hinweg gefordert, erhofft und verhandelt wurde, ist nun endlich fix: Ab März 2026 wird die WESTbahn täglich zehnmal in Kühnsdorf halten, fünfmal in jede Richtung. Damit wird der IC-Halt in der Region Wirklichkeit und der Anschluss an die großen Wirtschaftsräume Österreichs entscheidend verbessert. WK-Präsident Jürgen Mandl begrüßt diesen bedeutenden Erfolg für Südkärnten: „Die Wirtschaft hat dafür gekämpft, gehört zu werden, und dieser Einsatz hat sich gelohnt. Der Halt ist mehr als ein Bahnstopp, er ist ein Impuls für den Standort, die Unternehmen und die Menschen. Unsere Hartnäckigkeit hat Früchte getragen.“
Zukunftsprojekt wird Realität
Mit der Inbetriebnahme der Koralmbahn wird die Südbahn in Kärnten deutlich aufgewertet. „Die Fernverkehrshalte der WESTbahn sind ein Gewinn für den Tourismus, für die Pendlerinnen und Pendler und für den gesamten Wirtschaftsraum. Mit dem Semmeringtunnel in wenigen Jahren rückt künftig auch der Osten Österreichs noch näher an Kärnten“, betont Mobilitätslandesrat Sebastian Schuschnig. Er zeigt sich auch optimistisch, dass durch die ÖBB weitere Halte am Tagesrand folgen werden. Die Fahrzeit von Graz nach Kühnsdorf wird künftig nur 33 Minuten, nach Klagenfurt 42 Minuten betragen. Zusätzlich zu Kühnsdorf wird jeder WESTbahn-Zug auch in Klagenfurt, Pörtschach und Villach halten. In den Zügen gelten für die Reisenden auch das Klimaticket Österreich und das Kärnten Ticket.
Fernverkehrshalt bringt Impulse für Südkärnten
„Man sieht: Wenn wir nicht lockerlassen, kann es gelingen“, betont Hannes Mak, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Gallizien. „Der neue Halt ist ein starkes Signal für unsere Region. Er wird positive Impulse für Tourismus, Wirtschaft und das tägliche Leben bringen.“ Auch WESTbahn-Vorstand Marco Ramsbacher spricht von einem „neuen Kapitel“, das mit März 2026 aufgeschlagen werde: „Wir fahren mit den modernsten Zügen Österreichs auf der neuen Südstrecke – mit bis zu 250 Kilometern pro Stunde. Südkärnten wird von den zehn täglichen Verbindungen deutlich profitieren.“ WESTbahn-Vorstand Thomas Posch bestätigt: „Was vor drei Monaten angekündigt wurde, ist nun fix. Kühnsdorf ist als täglicher Fernverkehrshalt gesetzt und es gibt bereits einen vorläufigen Fahrplan.“
Wien – Graz – Klagenfurt - Villach
Wien Hbf | ab | 06.15 | 10.15 | 14.15 | 16.15 | 18.15 |
Wien Meidling | ab | 06.22 | 10.22 | 14.22 | 16.22 | 18.22 |
Wiener Neustadt | ab | 06.50 | 10.50 | 14.50 | 16.50 | 18.50 |
Semmering | ab | 07.32 | 11.32 | 15.32 | 17.32 | 19.32 |
Bruck an der Mur | ab | 08.09 | 12.09 | 16.09 | 18.09 | 20.09 |
Graz Hbf | ab | 08.45 | 12.45 | 16.45 | 18.45 | 20.45 |
Kühnsdorf – Klopeiner See | ab | 09.19 | 13.19 | 17.19 | 19.19 | 21.19 |
Klagenfurt Hbf | ab | 09.30 | 13.30 | 17.30 | 19.30 | 21.30 |
Pörtschach am Wörthersee | ab | 09.38 | 13.38 | 17.38 | 19.38 | 21.38 |
Villach | an | 09.54 | 13.54 | 17.54 | 19.54 | 21.54 |
Villach – Klagenfurt – Graz - Wien
Villach | ab | 05.08 | 07.08 | 10.08 | 14.08 | 18.08 |
Pörtschach am Wörthersee | ab | 05.22 | 07.22 | 10.22 | 14.22 | 18.22 |
Klagenfurt Hbf | ab | 05.32 | 07.32 | 10.32 | 14.32 | 18.32 |
Kühnsdorf – Klopeiner See | ab | 05.42 | 07.42 | 10.42 | 14.42 | 18.42 |
Graz Hbf | ab | 06.16 | 08.16 | 11.16 | 15.16 | 19.16 |
Bruck an der Mur | ab | 06.52 | 08.52 | 11.52 | 15.52 | 19.52 |
Semmering | ab | 07.29 | 09.29 | 12.29 | 16.29 | 20.29 |
Wiener Neustadt | ab | 08.12 | 10.12 | 13.12 | 17.12 | 21.12 |
Wien Meidling | ab | 08.40 | 10.40 | 13.40 | 17.40 | 21.40 |
Wien Hbf | an | 08.45 | 10.45 | 13.45 | 17.45 | 21.45 |