Zum Inhalt springen
Vernetzungstreffen
© WKK, KK

Vernetzung im Süden: Mit der AREA SÜD gemeinsam Wirtschaft gestalten

Die Koralmbahn ist auf der Zielgeraden. WK-Bezirks- und Regionalstellenobleute aus  Kärnten und der Steiermark trafen sich zum Austausch. Zentrales Thema war die klare Positionierung der Marke AREA SÜD.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 02.07.2025

Die Hochleistungsstrecke Koralmbahn ist kurz vor dem Zielbahnhof. Was in technischer Hinsicht längst auf Schiene ist, muss kommunikativ noch Fahrt aufnehmen. Denn vielen ist der Begriff AREA SÜD noch nicht geläufig. „Die Verbindung zwischen dieser Marke und der Koralmbahn ist in den Köpfen der Menschen noch nicht angekommen. Wir müssen sie mitnehmen und ihnen ermöglichen, die AREA SÜD zu erleben und sich damit zu identifizieren“, betonten heute die WK-Bezirksobleute Rudolf Bredschneider (Völkermarkt), Gerhard Oswald (Wolfsberg), und Walter Sabitzer (St. Veit) bei einem informellen Arbeitstreffen mit ihren steirischen Kollegen, den Regionalstsellen-Obleuten Manfred Kainz (Deutschlandsberg), Norbert Arnold Steinwidder (Murau-Murtal) und Peter Sükar (Voitsberg).

Business-Matching über Bundesländergrenzen hinweg

Ziel des Treffens war es, den Austausch zwischen den südlich gelegenen Bezirken der beiden Bundesländer, die im Einzugsgebiet der Koralmbahn liegen, zu intensivieren und gemeinsame wirtschaftliche Projekte anzustoßen. Die Mission von AREA SÜD: Business Matching, Kooperationsförderung und ein abgestimmtes Vorgehen, um die wirtschaftlichen Potenziale entlang der neuen Hochleistungsstrecke optimal zu nutzen. Erste konkrete Projektideen wurden bereits skizziert – mit klarem Blick auf kurzfristig umsetzbare Maßnahmen. 

Kommunikation als strategischer Hebel

Ein zentrales Thema: die klare Positionierung der Marke AREA SÜD. Es braucht mehr als bloße Bekanntheit – es geht um Wahrnehmung, Wiedererkennbarkeit und emotionalen Bezug. „Ziel ist ein markantes Profil, das die Standortattraktivität nach innen wie außen stärkt. AREA SÜD soll für Dynamik, Zusammenarbeit und wirtschaftlichen Aufbruch entlang der Koralmbahn stehen“, so Peter Weidinger, AREA-Süd-Koordinator der Wirtschaftskammern Kärnten und Steiermark beim Vernetzungstreffen. 

Ein starkes Zeichen für Kooperation

Mit dem ersten Vernetzungstreffen wurde ein starkes Signal für eine strukturierte, länderübergreifende Zusammenarbeit gesetzt. AREA SÜD soll jene Kräfte bündeln, die den Süden Österreichs wirtschaftlich nachhaltig voranbringen.

Weitere interessante Artikel
  • Die Kärntner Landesinnung der Hafner, Platten- und Fliesenleger und Keramiker hatte von 4. bis 6. Mai zur Bundesinnungsausschusssitzung und der 88. Bundestagung an den Wörthersee geladen.
    Erfahrungsaustausch und Entspannung - Ein erfolgreiches Wochenende in Kärnten
    Weiterlesen
  • Klagenfurts Bezirksstellenobmann Franz Ahm
    Ahm fordert rasche Umsetzung der Verordnung für Osterwitzgasse
    Weiterlesen