Zum Inhalt springen
Eine Delegation bestehend aus Frauen und Männern.
© WKK

Powering Europe from the regions

WK-Präsident Jürgen Mandl und das New Alpe Adria Network bringen die Stimme der Alpen-Adria-Wirtschaft nach Brüssel – für mehr Sichtbarkeit, Zusammenarbeit und Deregulierung in Europa.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 23.05.2025

Powering Europe from the regions: Unter diesem Titel ist WK-Präsident Jürgen Mandl seit Mittwoch mit einer hochrangigen Delegation des New Alpe Adria Networks (NAAN) in Brüssel, um in der EU-Hauptstadt Bewusstsein für die gemeinsamen Zukunftsthemen des geografisch, geschichtlich und kulturell vielfältigen Lebensraums zwischen Alpen und Adria zu schaffen. Aber auch konkrete Anliegen wie die Schaffung einer EU-Makro-Region, die weitere Entwicklung überregionaler Verkehrsachsen und die aus Sicht der Wirtschaft dringend nötige Deregulierung auf europäischer Ebene waren Themen von Gesprächen mit EU-Kommissar Magnus Brunner und Mitgliedern des Europäischen Parlaments.

Das New Alpe Adria Network of Chambers (NAAN) ist ein Zusammenschluss von mittlerweile zehn Handels-, Industrie-, Handwerks-, Landwirtschafts- und Wirtschaftskammern, der sich seit 2007 für die wirtschaftliche Zusammenarbeit und dynamische Integration der Alpen-Adria-Region einsetzt. Insgesamt repräsentiert das transnationale Netzwerk etwa 850.000 Unternehmen in vier Ländern mit einem Markt von nahezu 9 Millionen Menschen.  

NAAN engagiert sich bei der Organisation von überregionalen B2B-Veranstaltungen und Branchenevents, fördert Digitalisierung und Innovation, unterstützt Start-ups und KMU, entwickelt Ausbildungsprogrammen wie grenzüberschreitende Lehrlingsinitiativen und verwirklicht EU-finanzierten Projekte, insbesondere im Rahmen von Interreg.

Zur Fotogalerie.

Weitere interessante Artikel