Zum Inhalt springen
Stefan Sternad, WK-Fachgruppenobmann der Kärntner Gastronomie
© WKK, Simone Attisani

Trinkgeld-Abgabe offensichtlich bald vor dem Aus

WK-Gastronomie-Sprecher Stefan Sternad begrüßt Vorstoß der Landeshauptleute und Klarstellung durch die ÖGK.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 28.05.2025

„Nun ist endlich Bewegung in das Thema gekommen, SV-Abgaben auf Trinkgelder könnten somit bald der Vergangenheit angehören“, freut sich Stefan Sternad, WK-Fachgruppenobmann der Kärntner Gastronomie. Der Interessenvertreter bezieht sich dabei auf einen Vorstoß der österreichischen Landeshauptleute, die sich unisono für eine Streichung der Trinkgeldabgabe ausgesprochen haben.

SV-Abgaben auf Trinkgelder „nicht relevant"

Nun hat sich in einem ORF-Interview auch ein Spitzenfunktionär der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in dieser leidigen Angelegenheit zu Wort gemeldet. Peter McDonald, Verwaltungsratsvorsitzender der ÖGK bezeichnete SV-Abgaben auf Trinkgelder als „nicht relevant“ für die Ausgabensituation der ÖGK. Sie würden derzeit ohnehin nur 0,5 Promille der ÖGK-Einnahmen ausmachen, in Summe gerade einmal neun Millionen Euro jährlich. Nun liege es am Gesetzgeber, für Klarheit zu sorgen.

Gastronomie-Sprecher Stefan Sternad appelliert an die ressortverantwortliche Sozialministerin Korinna Schumann, die gesetzlichen Rahmenbedingungen gegen SV-Abgaben auf Trinkgelder rasch auf den Weg zu bringen. „Im Sinne unserer tüchtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch für die Bürokratie-Entlastung unserer Betriebe ein längst überfälliger Schritt.“

Gesetzesreparatur gefordert

Die heimische Gastronomie bleibe bei diesem Thema dran und wird sich erst zufriedengeben, wenn es zur Abschaffung der SV-Beiträge kommt. Sternad: „Es ist höchste Zeit, für eine Gesetzesreparatur. Gute Dienstleistung zu erbringen und dafür mit einem abgaben- und steuerfreien Trinkgeld belohnt zu werden ist nichts Unanständiges.“

Weitere interessante Artikel
  • Teilnehmer der Diskussionsrunde zum Wölfe in Kärnten
    Wölfe in Kärnten: vorausschauender Schulterschluss für die Zukunft wichtig
    Weiterlesen
  • Klagenfurts Bezirksstellenobmann Franz Ahm
    Ahm: COVID-Entschädigungszahlungen haben an Fahrt aufgenommen
    Weiterlesen
  • Karin Obkircher, Marketingleiterin Casino Velden, Keynote-Speakerin Oona Horx-Strathern, Casino-Direktorin Marion Roseneder, Nicole M. Mayer, Stv. FiW-Landesvorsitzende, FiW-Landesgeschäftsführerin Tanja Telesklav und Moderatorin Martina Klementin.
    Starke Frauen stärken Frauen – mit dem „Mindset der Möglichkeiten“ Zukunft gestalten
    Weiterlesen