Zum Inhalt springen
Zwei junge Männer mit Kind sitzen im Garten. Der eine hält ein Gefäß mit Kräutern. Im Hintergrund sind Orangenböumchen im Topf zu sehen
© Österreichische Blumenwerbung GmbH | S. Watl

Vatertagsgrüße mit Stil: Blumen, Kräuter und Urlaubsflair

Am 8. Juni 2025 ist Vatertag – eine gute Gelegenheit, mit einem floralen Geschenk Danke zu sagen. Besonders beliebt sind in diesem Jahr Kräuter, mediterrane Pflanzen oder kreative Sommerarrangements.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 28.05.2025

Ob Grillmeister, Gärtner oder Genießer: Wenn in ganz Kärnten am zweiten Sonntag im Juni Vatertag gefeiert wird, stehen die Männer im Mittelpunkt und mit ihnen die Frage: Was schenkt man zum Dankeschön? Die Antwort ist heuer besonders duftend und farbenfroh: Kräuter in dekorativen Körben, sommerliche Blumensträuße, mediterrane Pflanzen oder außergewöhnliche Gemüsepflanzen liegen voll im Trend. „Auch Männer freuen sich über Blumen, besonders, wenn das Geschenk zu ihrer Persönlichkeit passt. Ob ein kraftvoller Sommerstrauß, ein Olivenbäumchen oder ein Kräutertopf mit Grillgewürzen: Der Vatertag ist eine wunderbare Gelegenheit, Wertschätzung auf blühende Weise auszudrücken“, sagt Kurt Glantschnig, Landesinnungsmeister der Kärntner Gärtner und Floristen. 

Vom Kräutertopf bis zu Gemüsepflanzen

Besonders beliebt sind in diesem Jahr kulinarische Pflanzen: Oregano, Basilikum, Rosmarin oder Minze in dekorativen Gefäßen sorgen nicht nur für Geschmack, sondern auch für lang anhaltende Freude. Als Geschenkidee besonders gefragt sind auch Gemüsepflanzen für den Selbstversorger-Garten: zum Beispiel Wildtomaten, Süßkartoffeln oder Popcorn-Mais. Sie verbinden Nachhaltigkeit mit einem persönlichen Touch. „Unsere Florist:innen und Gärtner:innen in Kärnten wissen genau, worauf es beim perfekten Geschenk ankommt, ob für Balkon, Garten oder Terrasse. Ihre Kreativität und Beratungskompetenz machen jedes Arrangement zu einem individuellen Highlight“, so Glantschnig weiter.

Mediterranes Flair für Zuhause

Wer Urlaubsstimmung schenken möchte, entscheidet sich für Olivenbäumchen, Zitruspflanzen oder duftende Pelargonien. Diese Pflanzen schaffen mit wenig Aufwand mediterranes Flair auf Balkon oder Terrasse und sind eine stilvolle Möglichkeit, Väter mit grünem Daumen zu überraschen. Der Vatertag hat in Österreich mittlerweile eine über 70-jährige Tradition und gewinnt auch floristisches Profil: Männer freuen sich zunehmend über stilvolle, persönliche Blumengeschenke, die mit Bedacht ausgewählt wurden.

Weitere interessante Artikel
  • Teilnehmer der Diskussionsrunde zum Wölfe in Kärnten
    Wölfe in Kärnten: vorausschauender Schulterschluss für die Zukunft wichtig
    Weiterlesen
  • Guntram Jilka, Katja Sammer, Christian Polessnig, Wolfgang Lesnjak, Lotte Lettner, Seniorenheimstätte Sekirn am Wörthersee und Markus Schwarz
    Gemeinsames Gespräch zwischen Kärntner HeimbetreiberInnern und Land
    Weiterlesen
  • Kunstgegenstände
    Erneuter Rekord an Aussteller:innen für Kärntner Kunsthandwerk
    Weiterlesen