Tanker transportiert Gefahrengut auf Bundesstraße, auf weißem Tank sind Gefahren-Plaketten montiert
© M. Perfectti | stock.adobe.com
Güterbeförderungsgewerbe, Fachgruppe

Neuerung im Gefahrgutrecht

Österreich ist der multilateralen Vereinbarung M361 zur Beförderung gefährlicher Güter in gebrauchten Gegenständen, Maschinen und Geräten beigetreten. 

Lesedauer: 1 Minute

08.04.2025

Wir möchten Sie über folgende Neuerung im Gefahrgutrecht informieren:

Österreich ist der multilateralen Vereinbarung M361 im März 2025 beigetreten. Diese Vereinbarung ermöglicht gewisse Erleichterungen bei der Beförderung gefährlicher Güter in gebrauchten Gegenständen, Maschinen oder Geräten, und zwar:

  • Die Vorschriften des ADR müssen nicht auf gebrauchte Gegenstände, Maschinen oder Geräte, die in ihrem Inneren möglicherweise mit gefährlichen Gütern kontaminiert sind, angewendet werden, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
    • Die gebrauchten Gegenstände, Maschinen oder Geräte werden zur Reparatur, Prüfung, Wartung, Entsorgung oder zum Recycling befördert.
    • Es wurden Maßnahmen getroffen, welche sicherstellen, dass die Inhalte sicher eingeschlossen sind und unter normalen Beförderungsbedingungen ein Freiwerden des Inhalts verhindert wird.
  •  Gebrauchte Gegenstände, Maschinen oder Geräte, welche im Inneren gefährliche Güter der Klasse 1 und/oder der Klasse 7 enthalten, sind von dieser Multilateralen Vereinbarung ausgenommen.
  •  Eine Kopie dieser Vereinbarung ist in der Beförderungseinheit mitzuführen.

Diese Erleichterung gilt nur bis zum 31. Dezember 2026 für Beförderungen in den Hoheitsgebieten der ADR-Vertragsparteien, die diese Vereinbarung unterzeichnet haben. Derzeit (Stand 7.4.2025) haben nur Deutschland und Österreich diese multilaterale  Vereinbarung unterschrieben, d.h. die Erleichterung gilt derzeit nur in DE und in AT.

Weitere interessante Artikel
  • Weißer LKW steht auf einer leeren Straße
    Aktuelles zum Thema Smart­tacho und Lenkervorschriften
    Weiterlesen
  • Person mit blonden, gelockten Haaren sitzt am Steuer eines LKWs und blickt geradeaus. Die Person trägt ein blau-weiß-kariertes Hemd und eine rote Weste darüber
    Längerer Zeitraum für Mitführungspflicht der Fahrtenschreiberaufzeichnungen
    Weiterlesen