
Startklar für das Trafik-Unternehmertum
Anleitungen und Tipps für Gründer:innen mit Behinderung
Lesedauer: 1 Minute
Österreich verzeichnete im Jahr 2020 insgesamt 121.889 Menschen mit einer Behinderung von über 50 Prozent. Von diesen begünstigten Personen waren 3.709 als selbstständige Unternehmer tätig. Bemerkenswerterweise sind unter diesen Selbstständigen 1.228 ausschließlich in Tabakfachgeschäften tätig.
Das Trafiksystem ist somit das größte soziale Unternehmensnetzwerk in Österreich, in dem Inklusion an 365 Tagen im Jahr gelebt wird.
Für diejenigen, die bisher nicht Teil dieses Systems waren, eröffnet sich nun die Möglichkeit, den Weg in die Selbstständigkeit über die Trafiken zu gehen.
Aus diesem Grund haben wir eine Broschüre erstellt, welche für Menschen mit Behinderung ein Wegweiser zur Trafik-Unternehmensgründung sein soll.
Download: Gründungsbroschüre Tabaktrafikanten