
WKÖ-Generalsekretär Danninger: "Silberstreif am Horizont gibt Hoffnung für den Arbeitsmarkt"
Wirtschaftsforscher sehen Konjunkturtal durchschritten, doch Arbeitsmarkt hinkt traditionell der Konjunktur nach - Bei Älteren steigt die Beschäftigung
Lesedauer: 1 Minute
"Die Wirtschaftsforscher sehen bereits Lichtblicke und haben für heuer wieder ein kleines Wachstum prognostiziert. Jetzt gilt es dafür zu sorgen, dass diese Aufwärtsentwicklung auch am Arbeitsmarkt ankommt", kommentiert WKÖ-Generalsekretär Jochen Danninger die aktuellen Arbeitslosenzahlen. "Positiv ist, dass die Beschäftigung auch nach einer langen Rezession stabil ist. In der Gruppe der älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist die Beschäftigung sogar gestiegen. Das zeigt, dass die Betriebe sehr wohl Arbeitsplätze für Ältere bieten und die Forderung nach zusätzlichen Bestrafungen, wie es ein Bonus-Malus-System ist, hier völlig fehl am Platz ist", sagt Danninger.
Allerdings ist auch die Arbeitslosigkeit gestiegen, vor allem bei jungen Menschen. Um diese in Beschäftigung zu bringen, fordert Danninger einen Fokus auf Qualifizierungsmaßnahmen, etwa in Form der arbeitsplatznahen AQUA-Ausbildungen des AMS. Bei den Älteren wiederum, deren Gruppe schon aufgrund der Demografie immer größer wird, gelte es verstärkt auf bewährte Instrumente wie die Eingliederungsbeihilfe zu setzen.
(PWK269/DFS)