
Meister Alumni Club (MAC) ist nominiert für den Europäischen Unternehmensförderpreis 2025
Das erfolgreiche Netzwerk der Meister:innen und Befähigten aus ganz Österreich zählt bereits mehr als 3.000 Mitglieder von 19 bis 92 Jahren und aus 103 Branchen.
Lesedauer: 1 Minute
Große Ehre für den Meister Alumni Club (MAC): Österreichs bestqualifiziertes Netzwerk von Berufspraktikern ist Gewinner der österreichischen Vorauswahl und somit für den Europäischen Unternehmensförderpreis 2025 nominiert. Das wurde am 4. Juni im Rahmen der Verleihung des Staatspreises Unternehmensqualität vom Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET) bekannt gegeben.
"Qualifikation ist der Schlüssel für einen starken Wirtschaftsstandort und damit auch für den Wohlstand in den Regionen. Daher haben wir vor rund 18 Monaten den Meister Alumni Club ins Leben gerufen – und damit eindeutig einen Nerv getroffen", sagt Renate Scheichelbauer-Schuster, Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und MAC-Präsidentin: "Der riesige Zuspruch zeigt, wie sehr Österreich bisher eine Vernetzungsplattform der Meister:innen und Befähigten gefehlt hat. Mich freut sehr, dass der MAC so rasch ein lebendiges Forum geworden ist – für den Erfahrungsaustausch, für die Wertschätzung von Qualifikation und für leidenschaftliches Unternehmertum!"
Bereits mehr als 3.000 Mitglieder (Tendenz stark steigend) tragen den Spirit qualitätsvoller Qualifikation weiter – und das über Generationen (19 bis 92 Jahre) und 103 Branchen hinweg. 34 starke Partnerschaften, 20 digitale Meister-Hubs, regionale Events, Vorträge und Services rund um Gründen, Nachfolge und Weiterbildung runden das MAC-Portfolio ab.
Das zeitigt Wirkung weit über die Club-Aktivitäten hinaus: 2024 legten 5.230 Personen die Meisterprüfung ab, um 18 Prozent mehr als im Vorjahr. Der MAC wächst, begeistert – und gestaltet Zukunft mit Leidenschaft.
Der Europäische Unternehmensförderpreis (European Enterprise Promotion Awards)
wird von der Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU der Europäischen Kommission in sechs Kategorien vergeben. Die Gewinner werden im Rahmen der European SME Week im November 2025 verlautbart werden.
(PWK202/HSP)
Weitere Informationen: Die Europäischen Unternehmensförderpreise 2025
Webseite des Meister Alumni Club: www.meisteralumni.at