Zum Inhalt springen
Zwei Personen in dunklen Anzügen sitzen in Besprechungszimmer vor Tablet, am Tisch liegen Unterlagen
© BullRun | stock.adobe.com

Wilfried Drexler ist neu gewählter Obmann des Fachverbands UBIT

UBIT-Branche ist der Motor für die Transformation unseres Wirtschaftsstandorts

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 24.06.2025

Wilfried Drexler wurde am Montag, dem 23.6., bei der konstituierenden Sitzung zum neuen Obmann des Fachverbands Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie der Wirtschaftskammer Österreich (UBIT) gewählt. Gemeinsam mit seinem erfahrenen Team wird der Burgenländer in den kommenden fünf Jahren die Interessen von mehr als 80.000 Unternehmen der UBIT-Branche in Österreich vertreten. Als seine Stellvertreter fungieren Martin Zandonella und Melanie Kraschitzer aus Kärnten. 

„Ich freue mich auf die verantwortungsvolle Aufgabe, die Interessen von über 80.000 Mitgliedern in Österreich zu vertreten. Gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass die zentralen Rahmenbedingungen für Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT aktiv mitgestaltet und zukunftsorientiert weiterentwickelt werden“, erklärte Drexler anlässlich seiner Wahl. 

Berufsgruppensprecher bestellt

Neben dem Fachverbandsobmann und dessen Stellvertreter wurden auch die Berufsgruppensprecher gewählt und teilweise in ihrem Amt bestätigt. Gerhard Wanek aus Niederösterreich wird künftig statt Drexler Berufsgruppensprecher der Unternehmensberatung. Berufsgruppensprecher der IT bleibt Martin Puaschitz, Fachgruppenobmann der Fachgruppe UBIT Wien. Berufsgruppensprecherin der Buchhaltung bleibt auch für die nächsten fünf Jahre Sybille Regensberger, Fachgruppenobfrau UBIT Tirol. 

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Fachverbandes wurde auch die erste inhaltliche Ausrichtung für die Zukunft festgelegt. Mit der UBIT-Agenda 2025–2030 setzt der Fachverband gezielt auf Themenführerschaft in den Bereichen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Green IT – dies sind zentrale Hebel für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit in Beratung, Buchhaltung und IT. 

Drexler: "UBIT ist die Zukunftskompetenz Österreichs"

Drexler betonte: „Unsere Mitgliedsbetriebe beschäftigen mehr als 119.000 Menschen und sorgen für 10 Prozent BIP Wertschöpfung in Österreich. Das bedeutet: Unsere Branche ist Motor für Innovation und Wachstum. Wir werden auch in den nächsten fünf Jahren die Gestalter, Ermöglicher und Erfolgsbringer der Zukunft sein“, sagt Drexler weiter. 

Kernpunkte der Arbeit für die Mitglieder und den Berufsstand bauen auf jenem starken Fundament auf, welches Alfred Harl als Obmann mit seinem Team in den letzten 18 Jahren legen konnte. „Dazu zählen auch die UBIT-Akademie incite mit allen Zertifizierungen und die starken Branchenevents wie der Austrian IT and Consultants Day in der Hofburg Vienna oder der Constantinus Award für ausgezeichnete Beratungsprojekte“, so Drexler abschließend.

(PWK244/ES)

Bild 1: Wilfried Drexler, neuer Obmann des Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), Credit: Wirtschaftskammer Burgenland

Bild 2: (v.l.n.r.) Melanie Kraschitzer, Wilfried Drexler, Martin Zandonella und Helga Tieben, Credit: FV UBIT