
Blitzschutzseminar 2025
20. Mai 2025
Lesedauer: 1 Minute
Beim jährlich stattfindenden Blitzschutzseminar konnten Innungsmeister Stephan Preishuber und sein Stv. Arno Kransteiner wieder zahlreiche Teilnehmer in der WKOÖ begrüßen. Hochkarätige Fachvorträge und die Möglichkeit zum fachlichen Austausch machen dieses Seminar zu einer der beliebtesten Veranstaltungen für die oberösterreichischen Blitzschutztechniker.
Alexander Schöggl und Jochen Lindner (Chauvin Arnoux GesmbH) gaben wertvolle Einblicke in die Erdungsmessung und in die Messtechnik allgemein.
Arno Kransteiner informierte über die Prüfung und Dokumentation von Blitzschutzanlagen gemäß den Normen ÖVE E 49/1988, ÖVE ÖNORM E 8049-1 und EN 62305-3
Andreas Kaltenbrunner und Bernhard Oberbichler (DEHN AUSTRIA GmbH) erläuterten die aktuellen Entwicklungen im Bereich Blitz- und Überspannungsschutz, einschließlich der OVE EN 62305-Reihe Ed. 3, OVE E 8014:20xx und OVE R 6-2-1/-3:20xx. Zudem wurde der Überspannungsschutz für e-Mobility gemäß OVE E 8101:2019 thematisiert
Die intensiven Diskussionen nach den Vorträgen sowie bei den Pausengesprächen zeigen, dass gerade beim Thema Blitzschutz und Erdung das jährliche Blitzschutzseminar der Landesinnung einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Mitglieder bei ihren täglichen beruflichen Herausforderungen liefert.