Vereinigte Arabische Emirate: Wirtschaftslage
Die wichtigsten Informationen zur Wirtschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten – zuverlässig und aus erster Hand
- Aktuelle Lage: Wirtschaftsbericht
- Statistik: Länderprofil
- Podcast: Akustische Geschäftsreise in den Markt
- Maßgeschneiderte Informationen
Aktuelle Lage: Wirtschaftsbericht
Die VAE gehören eindeutig zu den wirtschaftlichen Gewinnern des ersten Halbjahres 2022. Die zuletzt angestiegenen Weltmarktpreise für Öl spülten reichlich Finanzmittel in die Staatskassen, und die höchst erfolgreiche EXPO 2020 brachte viel positive Presse und auch Tourismuseinnahmen für den Golfstaat. In Dubai fanden Weltleitmessen statt, während sie anderswo abgesagt wurden. Das BIP-Wachstum soll 2022 zwischen 5 % und 7 % liegen, die Inflation ist mit für 2022 prognostizierten 6 % im globalen Vergleich niedrig. Auch eine Energiekrise wird es in den VAE aufgrund des Ölreichtums und des defacto unkündbaren Gasliefervertrags mit Nachbar Qatar nicht geben. Gleichzeitig investiert das Land verstärkt in alternative Energiequellen mit dem Ziel 2050 die Klimaneutralität zu erreichen.
Besondere Entwicklungen
Als offene Volkswirtschaft, Messestandort und Tourismusdrehscheibe waren die VAE eines der ersten Länder, das COVID-19 Fälle gemeldet hat. Auch wenn sehr rasch Maßnahmen ergriffen wurden, die zunächst die Reisefreiheit und in weiterer Folge die Bewegungsfreiheit auch zwischen den Emiraten beschränkten, gab es kaum Unterstützungsmaßnahmen für die Privatwirtschaft.
Seit dem 1. Januar 2022, haben die VAE eine neue Wochenendregelung für alle Staatsbediensteten. Die neue Arbeitswoche dauert von Montag bis Donnerstag, mit einem halben Arbeitstag am Freitag, um den traditionellen Moscheebesuch zu ermöglichen. Als Reaktion auf die entsprechende Regierungsverordnung hat praktisch der gesamte Privatsektor (Schulen, Hotellerie, Privatunternehmen) ebenso das Wochenende auf Samstag und Sonntag verlegt, wobei der Freitag in vielen Fällen ein voller Arbeitstag - mit flexibler Handhabung der Zeitbedürfnisse zum Gebet - geworden ist.
Das Finanzministerium der Vereinigten Arabischen Emirate gab am 31. Januar 2022 bekannt, dass ein föderales Körperschaftsteuersystem in den VAE eingeführt wird. Ein landesweit gültiges Gesetz soll demnächst, zusammen mit konkreten Durchführungsverordnungen, erlassen werden. Ersten Informationen zu Folge soll die Steuer zunächst in Höhe von 9 % auf Gewinne von mehr als AED 375.000 (entspricht aktuell ca. EUR 90.000) eingehoben werden. Es wird erwartet, dass die Körperschaftssteuer am oder nach dem 1. Juni 2023 in Kraft tritt und für Gewinne gilt, die in den am oder nach dem 1. Juni 2023 beginnenden Geschäftsjahren erwirtschaftet werden.
Wirtschaftsbeziehungen mit Österreich
Im ersten Halbjahr 2021 gingen die österreichischen Exporte mit 2,7 % zurück, was in erster Linie auf saisonale Effekte zurückzuführen ist.
Wichtigste Exportgüter Österreichs im ersten Halbjahr 2022 bleiben elektri-sche Maschinen um 67,2 Mio. Euro (-4,7 %) gefolgt von Kesseln, Maschinen, Apparaten und mechanischen Geräten um 30,5 Mio. Euro (-30,6 %) und Fahr-zeugen um 29,1 Mio. Euro (+3,7 %).
Die Importe aus den VAE sind hingegen ersten Halbjahr 2021 im Vergleich zur Vorperiode um 73,8 % auf 74,2 Mio. Euro in die Höhe geschnellt. Hauptanteil an den Warenimporten bleiben unverarbeitetes Aluminium um 35,4 Mio. Euro (+ 434,7 %) gefolgt von elektrischen Maschinen und elektrotechnischen Waren um 25,8 Mio. Euro (- 7,4 %).
Die Entwicklung der Dienstleistungsexporte in den ersten sechs Monaten 2022 um +13,4 % auf 169 Mio. Euro folgt den Erwartungen der post-Covid Erholung. Ausgaben für Dienstleistungen, die seitens der VAE erbracht wurden, sind ebenso um 28,3 % auf 145 Mio. Euro gestiegen.
Geschäftschancen für österreichische Unternehmen
Österreichische Unternehmen haben aufgrund ihrer Expertise in verschiedenen Branchen wie Technologie, Bau- und Infrastruktur sowie Konsumgütern ausgezeichnete Geschäftschancen in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Die VAE haben in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte bei der Diversifizierung ihrer Wirtschaft gemacht, wodurch sich Chancen für Industriezulieferungen ergeben haben. Darüber hinaus bieten die VAE ein stabiles und wettbewerbsfähiges Geschäftsumfeld sowie eine strategische geografische Lage, die es Unternehmen ermöglicht, den Nahen Osten, Afrika und Asien zu erreichen. Es lohnt sich daher auch für österreichische Unternehmen, diese Standortvorteile zu nutzen und in den VAE zu investieren.
Statistik: Länderprofil
Einen kurzen Überblick über die wichtigsten statistischen Daten zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bietet das Länderprofil Vereinigte Arabische Emirate der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und der Stabsabteilung Statistik.
Wichtige Wirtschafts- und Basisdaten und Informationen für eine Vielzahl weiterer Länder finden Sie auf den jeweiligen Länderseiten sowie in der Übersicht Länderprofile weltweit.
Podcast: Akustische Geschäftsreise in den Markt
Die akustische Geschäftsreise macht in Podcast Folge 15 in den Vereinigten Arabischen Emiraten halt. Mit an Bord ist der in Abu Dhabi lebende WKÖ-Wirtschaftsdelegierte Richard Bandera. Er spricht über 4G in der Wüste, das heilige Wochenende, schnelles Geld und taube Ohren am persischen Golf.
Der Export-Podcast der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA führt auf akustische Geschäftsreisen in alle Welt. Die WKÖ-Wirtschaftsdelegierten sprechen über ihre Erfahrungen in ihren mehr als 70 Ländern und werfen als lokale Expertinnen und Experten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Exportmärkte. Sie zeigen Geschäftschancen auf, geben praktische Tipps, informieren über Trends und Innovationen! Versehen mit einer zusätzlichen Prise an Fun Facts, Dos & Don'ts und bunten Erfolgsstorys, können österreichische Unternehmen im Ausland mit diesem Know-how ganz einfach punkten, denn AUSTRIA IST ÜBERALL!
Maßgeschneiderte Informationen
Damit Ihre Marktbearbeitung in den Vereinigten Arabischen Emiraten problemlos abläuft, hat unser Team vor Ort Informationen zu außenhandels- und investitionsrelevanten Fach- und Branchenthemen, die Sie jederzeit beim AußenwirtschaftsCenter Abu Dhabi anfordern können.
Allgemeines zu Wirtschaft, Land und Leute sowie persönliche Tipps finden Sie in unserem Länderreport Vereinigte Arabische Emirate.
Das AußenwirtschaftsCenter Abu Dhabi berät Sie gerne, sollten Sie weitere Fragen zu den Vereinigten Arabischen Emiraten haben.