Digitalisierungs-Services der Wirtschaftskammern Österreichs
Angebote und Ansprechpartner/innen
Digitale Transformation verändert die gesamte Wirtschaftswelt. Neue Technologien ermöglichen völlig neue Ansätze bei der Bearbeitung von Märkten und mit atemberaubendem Tempo entstehen täglich neue Produkte, Dienstleistungen, Prozesse und Geschäftsmodelle.
Zahlreiche Fragen beschäftigen Sie – als innovative Unternehmerin bzw. Unternehmer – wenn Sie sich aufmachen, die Auswirkungen und Chancen der Digitalisierung für Ihr Unternehmen kennenzulernen. Die Innovations-Services der Wirtschaftskammern Österreichs unterstützen Sie bei diesen Fragen mit unterschiedlichen Services:
Geförderte Beratungen (außer Burgenland)
- Wie lässt sich eine Innovation von der Idee bis zur erfolgreichen Positionierung am Markt umsetzen?
- Welche neuen Technologien könnten bei der Produktentwicklung eingesetzt werden?
- Bei welchen Trends sollten Sie mitmachen?
- Welche Rolle spielen Schutzrechte (Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Muster), Normen und Kennzeichnungen? Welchen Nutzen bieten Patent- und Technologierecherchen?
- Welchen Nutzen bietet Kooperation, wie finden Sie Kooperationspartner/innen?
- Was gibt es bei „IT-Sicherheit“ und „Datenschutz“ zu beachten?
Förderberatung
- Welche Förderungen erleichtern die Umsetzung von Innovationen?
Veranstaltungen und Networking
- Informationsveranstaltungen
- Brancheninnovationsprogramme (außer Burgenland und Steiermark)
- Themenspezifische Fachveranstaltungen und Workshops
- Erfahrungsaustauschrunden, Stammtische
- Kooperationsforen
- Webinare
Publikationen
- Online-Informationen: http://wko.at/innovation, http://wko.at/digital
- Online-Tools, z.B. Innovation Roadmap
- Leitfäden, z.B. Innovation Roadmap Praxisleitfaden
Innovationsassistenz bzw. Coaching
Innovationsassistenz bzw. Coaching im Zuge eines konkreten Innovationsprojektes (außer Burgenland, Tirol und Vorarlberg)
Ausschreibung und Unterstützung der Landespreise Innovation
In allen Bundesländern, außer Kärnten und Steiermark.
Für nähere Infos zum Service-Angebot kontaktieren Sie bitte unsere Ansprechpartner/innen in der Wirtschaftskammer Ihres Bundeslandes.
Die Ansprechpartner/innen der Wirtschaftskammern
Wirtschaftskammer Burgenland:
Mag. Raphael Kaplan
Kompetenz-Center Recht und Service
E-Mail: raphael.kaplan@wkbgld.at
Telefon: +43 (0)5 90 907 2420
Web: https://wko.at/bgld/innovation
Wirtschaftskammer Kärnten:
Mag. Jutta Steinkellner
Servicezentrum
E-Mail: jutta.steinkellner@wkk.or.at
Telefon: +43 (0)5 90 904 700
Web: https://wko.at/ktn/innovation
Wirtschaftskammer Niederösterreich:
DI Thomas Strodl, MBA
Technologie- und InnovationsPartner
E-Mail: tip@wknoe.at
Telefon: +43 (0)2742 851 16601
Web: https://www.tip-noe.at/
Wirtschaftskammer Oberösterreich:
Mag. DI Johann Baldinger
Innovation, Technologie, Umwelt
E-Mail: sc.innovation@wkooe.at
Telefon: +43 (0)5 90 909 3542
Web: https://wko.at/ooe/innovation
Wirtschaftskammer Salzburg:
DI Lorenz Maschke
Innovationspolitik und Regionalentwicklung
E-Mail: lmaschke@wks.at
Telefon: +43 (0)662 8888 441
Web: https://wko.at/sbg/innovation
Wirtschaftskammer Steiermark:
Dr. Leopold Strobl
Wirtschaftsservice
E-Mail: wirtschaftsservice@wkstmk.at
Telefon: +43 (0)316 601 357
Web: https://wko.at/stmk/innovation
Wirtschaftskammer Tirol:
Mag. Theresa Neuner
Technologieservice
E-Mail: theresa.neuner@wktirol.at
Telefon: +43 (0)5 90 905 1413
Web: https://wko.at/tirol/innovation
Wirtschaftskammer Vorarlberg:
Mag. Martin Hundertpfund
Marketing
E-Mail: hundertpfund.martin@wkv.at
Telefon: +43 (0)5522 305 385
Web: https://www.digitale-perspektiven.at
Wirtschaftskammer Wien:
Mag. Alois Frank
Geförderte Unternehmensberatung
Wirtschaftskammer Wien
E-Mail: unternehmensberatung@wkw.at
Telefon: T 01 514 50 – 1160
Web: https://wko.at/wien/digitalisierung