
Tipps zur Gründung von Startups
Sie haben noch nicht gegründet? Dann finden Sie hier alle wichtigen Informationen zur Gründungsberatung in der WKO und Tools wie den Rechtsform-Ratgeber und den interaktiven Gründerguide. Mit i2b können Sie kostenlos einen Businessplan erstellen und Feedback von Expert:innen einholen.
Lesedauer: 1 Minute
Gründungsberatung
Die Gründungsberatung ist die erste Anlaufstelle für alle wichtigen rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Einzelheiten der geplanten Selbstständigkeit.
mehr Infos vom WKO Gründerservice
Erfolgreiche Startup-Unternehmensführung
Hier finden Sie die häufigsten Gründe des Scheiterns von Start-ups und wie Sie diese vermeiden können.
Tipps lesen
Gründung eines Startups
Du willst ein Start-up starten? Wir erklären, worauf man beim Gründen achten muss: Wofür braucht man einen Business Model Canvas? Wie schreibe ich einen Business Plan? Und was ist eigentlich Pivotieren und wieso ist es so wichtig?
mehr Infos auf lookaut.tv
Gründerguide
Der Gründerguide ist ein interaktiver Guide mit Informationen und Werkzeugen zur Unternehmensgründung für haupt- und nebenberufliche Gründer:innen sowie Startups.
zum Gründerguide
Rechtsform
Dieser Online Ratgeber gibt Ihnen Auskunft über die für Ihr Vorhaben mögliche(n) Rechtsform(en) und informiert über deren Merkmale.
zum WKO Online Ratgeber
Businessplan
i2b, eine Initiative der Wirtschaftskammern Österreichs sowie der Erste Bank und Sparkassen, bietet Ihnen umfangreiche, kostenlose Services rund ums Thema Businessplan.
zur i2b-Infoseite