th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Austrian Blockchain Award

Auszeichnung für Technologie-Pioniere aus Österreich

Das Austrian Blockchain Center (ABC) und die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) vergaben im Rahmen des eDAY23 2023 zum vierten Mal den Austrian Blockchain Award.

Mit diesem Preis werden herausragende und einzigartige Blockchain-Projekte ausgezeichnet, die durch ein nachhaltiges Geschäftsmodell, bewiesene Praxistauglichkeit und disruptive Anwendungsmöglichkeiten hervorstechen.

Die Einreichphase für den fünften Austrian Blockchain Award wird am 2.1.2024 starten. 

Nominierte und Gewinner 2023

Sieger des Austrian Blockchain Awards 2023
© Florian Wieser

Infos und Fakten

Attraktive Preise

Die Jury des Austrian Blockchain Award

Die Organisatoren des Austrian Blockchain Award


Attraktive Preise

Für die Gewinner:innen des Austrian Blockchain Award 2023 gab es attraktive Preise, die uns dankenswerterweise von unseren Partnern zur Verfügung gestellt wurden:

  • Preis für beste Smart Technology
    2000-Euro-Geldpreis zur Verfügung gestellt von AUSTRIAPRO
  • Preis für bestes Start-Up
    DORDA-Workshop "Digital Law – was bei Blockchain-Projekten aus rechtlicher Sicht zu beachten ist": Inhaltlich liegen die Schwerpunkte des Workshops auf IT-, Datenschutz- und IP-Recht. Der konkrete Inhalt wird gemeinsam mit dem Gewinner erstellt, sodass er individuell zugeschnitten ist. Damit kann der Gewinner bestmöglich vom Workshop profitieren und den Input der Rechtsexperten für sein konkretes Projekt verwerten. Der Workshop wurde uns zur Verfügung gestellt von DORDA Rechtsanwälte GmbH
  • Preis für bestes Business-Modell
    Weiterbildungsscheck im Wert von 3000 Euro zur Verfügung gestellt von WU Executive Academy

Teilnahmebedingungen und Datenschutz (PDF)


Die Jury des Austrian Blockchain Award

Die Jury umfasst renommierte Vertreterinnen und Vertreter aus der österreichischen Blockchain Community, aus dem Bereich universitäre Forschung sowie Branchenvertreter aus der Wirtschaft, darunter

Mirella Bärnthaler / Caliber Consult

Christian Baumann / AUSTRIAPRO

Franz Fiedler / Department Medien und Digitale Technologien, FH St. Pölten

Nikolaus Forgo / Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht; Uni Wien

Andreas Freitag / TRUSINITY

Philipp Horvarth / WKÖ, Bundessparte Bank und Versicherung

Susanne Kalss / Institut für Zivil- und Unternehmensrecht, WU Wien

Gerhard Laga / E-Center der WKÖ

Walter Mösenbacher / ABC Research GmbH

Klaus Pirklbauer / ABC Research GmbH 

Ed Prinz / loob GmbH

Christine Steinbrecher-Pfandt / Blockchain.art

Sofia Surma / Block & Wine

Matthias Tarasiewicz / RIAT - Research Institute for Future Cryptoeconomics

Alfred Taudes / Institut für Kryptoökonomie, WU Wien

Kambis Kohansal Vajargah / WKÖ Head of Startup-Services

Tullia Veronesi / Schönherr Rechtsanwälte GmbH

Sabine Walch / danube.ai solutions GmbH


Die Organisatoren des Austrian Blockchain Award

Österreich besitzt mit dem Austrian Blockchain Center (ABC) das größte Kompetenz- und Forschungszentrum für Blockchaintechnologie. Das ABC ist international aufgestellt, vernetzt Wissenschaft und Wirtschaft und ist ein Treiber für innovative Anwendung von Blockchain und verwandten Technologien.  Die Aktivitäten des ABC werden im Rahmen des COMET-Programms (Competence Centers for Excellent Technologies) vom BMK, BMDW und den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Vorarlberg gefördert. Das Programm-Management erfolgt durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG.

Die Wirtschaftskammer Österreich – gemeinsam mit ihrer E-Business Standardisierungsinitiative AUSTRIAPRO – hat sich zum Ziel gesetzt, Informationen und Know-how zu Blockchain-Anwendungen für Unternehmen zur Verfügung zu stellen.

Das Angebot reicht von einem Blockchain-Lab zum Ausprobieren eigener Anwendungen über Online-Ratgeber, Blockchain-Datenzertifizierung, Webinare und Diskussionsforen bis zu Best Practice aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen.