FAQ: Wie komme ich zur CE-Kennzeichnung?
Wichtiges zur Anbringung und zur Gestaltung des CE-Zeichens
Grundsätzlich ist die CE-Kennzeichnung vom Hersteller (oder manchmal auch vom Bevollmächtigten) auf dem Produkt selbst oder dem daran befestigten Schild anzubringen.
Ist das aufgrund der Art des Produkts (z. B. RFID-Tag) nicht möglich, wird es auf der Verpackung (falls vorhanden) und den Begleitunterlagen angebracht, sofern die Richtlinien/Verordnungen diese Unterlagen vorsehen. Aus rein ästhetischen Gründen darf diese Verlagerung nicht erfolgen.
In jedem Fall muss das CE-Kennzeichen gut sichtbar, leserlich und dauerhaft angebracht werden. Wenn in den Richtlinien/Verordnungen keine genauen Abmessungen angegeben sind, so gilt bei den meisten Rechtsvorschriften eine Mindesthöhe von 5 mm (abweichend z. B. Funkanlagen-Richtlinie).
Grundsätzlich kann jeder die CE-Kennzeichnung selbst herstellen oder drucken lassen. Die EU-Kommission stellt Vorlagen in verschiedenen Dateiformaten für die richtige Gestaltung zur Verfügung.
