Unsere aktuellen Fachbereiche, Erfolge 2022 und Vorhaben 2023
Die E-Business Standardisierungsplattform der WKÖ im Überblick

Der Verein AUSTRIAPRO befasst sich seit bald 35 Jahren mit der Standardisierung von elektronischen Datenaustauschprozessen. Die Schwerpunktsetzung der Vereinstätigkeit erfolgt in Abstimmung mit der Wirtschaftskammer Österreich.
Unsere Fachbereiche
- E-Rechnung
Standards für die strukturierte elektronische Rechnungsstellung zwischen Unternehmen (B2B) sowie an die öffentliche Verwaltung (B2G), sowie für die Beschaffung im öffentlichen Bereich - AustriaLogin (früher Wirtschaftsportalverbund WPV)
Vertrauensnetzwerk zur gemeinsamen Verwaltung elektronischer Identitäten von Unternehmen und anderen Organisationen („Federationen“) - Blockchain
Nutzen und sichere Anwendung der Blockchain Technologie in verschiedenen Wirtschaftsbereichen (inklusive NFT)
Unsere Erfolge 2022
- Ausbau unseres Blockchain Informationsangebotes mit Pilotvorhaben und Best Practise Modellen
- Neuerschließung des Themenfeldes NFT (u.a. mit Workshops in Kooperation mit der Kreativwirtschaft Austria)
- Zurverfügungstellung einer einfachen und sicheren „Österreichischen Blockchain Infrastruktur“ - in Kooperation mit der WKÖ ("Austrian Public Service Blockchain", "Blockchain-Infrastruktur für die Privatwirtschaft")
- Aufbereitung von Informationen zur sicheren Anwendung der Blockchain Technologie, Betrieb des Online Ratgebers, Bereitstellung einer steigenden Zahl von Musteranwendungen im „Testlabor“
- Mitwirkung an der ersten WKÖ-eigenen Blockchain Umsetzung „Datenzertifizierung“
- Erweiterung des technischen Basis der WKO B2B Federation (Nutzung des wko.at LogIn – SingleLogIn)
- Weiterverbreitung des ebInterface Standards in seiner Version 6.1 und Sicherung der Kompatibilität zu den neuen EU-Standards für die E-Rechnung
- E-Billing Umfrage zur Nutzung elektronischer Rechnungen
Unsere Vorhaben 2023
- Weiterer Ausbau unseres Blockchain Informationsangebotes mit Pilotvorhaben und Best Practise Modellen, sowie einer FAQ Liste
- Vertiefung des Bereichs NFT
- Ausbau der einfachen und sicheren „Österreichischen Blockchain Infrastruktur“ - in Kooperation mit der WKÖ ("Austrian Public Service Blockchain", "Blockchain-Infrastruktur für die Privatwirtschaft")
- Weiterführung und Vertiefung der Kooperation mit dem Austrian Blockchain Center (ABC), speziell im Projekt „Private Sector Blockchain“ sowie beim Austrian Blockchain Award
- Verstärkung der Zusammenarbeit mit nationalen, europäischen und internationalen Standardisierungsgremien
- Weiterverbreitung der AustriaLogin Anwendung WKO SingleLogIn, unter anderem im Rahmen des B2B Gütesiegels (in Kooperation mit dem Verein E-Commerce Gütesiegel)
- Absicherung der Kompatibilität der Version 6.1 des des ebInterface Standards zu anderen nationalen Formaten für die E-Rechnung im EU-Raum (z.B. Deutschland und Italien)
- Erstellung einer Übersicht zu technischen Voraussetzungen und E-Rechnungsverpflichtungen im EU-Raum auf GitHub