th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Anträge von Delegierten (Vorlageberichte) in der Sitzung des Wirtschaftsparlaments vom 26.11.2015

Übersicht und Download

6.1

Klacska, Scheichelbauer-Schuster und Herk betreffend

„Österreich braucht Aufschwung. Und zwar jetzt!“
(einhellig zum Beschluss erhoben)

6.2

Klacska, Schultz und Schenz betreffend

Verkehrswirtschaft in Schwung bringen statt bremsen

dazu

Abänderungsantrag Klacska, Safferthal und Rothmüller-Jannach betreffend

Verkehrswirtschaft in Schwung bringen statt bremsen

(mehrheitlich zum Beschluss erhoben)

6.3

Klacska, Buchmüller und Menz betreffend

„Unkomplizierte Anwendung des Energieeffizienzgesetzes“

(mehrheitlich zum Beschluss erhoben)

6.4

Matznetter, Pokorny und Safferthal betreffend

„Rasche Lohnnebenkostensenkung zur Ankurbelung der Wirtschaft“

(mehrheitlich abgelehnt)

6.5

Matznetter, Pokorny und Turecek betreffend

„Steuergerechtigkeit für unsere Unternehmen – unfaire Steuervermeidungspraxis von Konzernen wie Starbucks oder Apple stoppen“
dazu

Abänderungsantrag Klacska, Schenz, Bodenseer und Buchmüller betreffend

„Steuergerechtigkeit für unsere Unternehmen – unfaire Steuervermeidungspraxis von Konzernen wie Starbucks oder Apple stoppen“
(einhellig zum Beschluss erhoben)

6.6

Matznetter, Turecek und Pokorny betreffend

„Registrierkassenpflicht – Unsicherheiten beseitigen!“

(mehrheitlich zum Beschluss erhoben)

6.7

Matznetter, Pokorny und Safferthal betreffend

„Flächendeckende Versorgung statt flächendeckender LKW-Maut!“

(zurückgezogen)

6.8

Matznetter, Turecek und Safferthal betreffend

„Kampf gegen die Normenflut“

(mehrheitlich abgelehnt)

6.9

Krenn, Klinger und Ortlieb betreffend

„EU-PauschalreiseRL“

dazu

Abänderungsantrag Nocker-Schwarzenbacher, Ortlieb, Krenn und Klacska betreffend

„EU-PauschalreiseRL“

(einhellig zum Beschluss erhoben)

6.10

Krenn, Fichtinger und Pewny betreffend

„Keine Ausweitung des Urlaubsanspruches“

(einhellig zum Beschluss erhoben)

6.11

Krenn, Burger und Vescoli betreffend

„Potentialanalyse Sozialversicherung“

(zurückgezogen)

6.12

Krenn, Klinger und Schoklitsch betreffend

„TTIP“

dazu

Abänderungsantrag Pisec, Schoklitsch, Klacska und Krenn betreffend

„TTIP“

(zurückgezogen)

6.13

Schoklitsch, Ortner und Fenzl betreffend

„Umbau Handwerkerbonus“

(mehrheitlich abgelehnt)

6.14

Krenn, Klinger und Ortlieb betreffend

„Verbot von Ratenparitätsklauseln“

(einhellig zum Beschluss erhoben)

6.15

Jungwirth, Kazil und Plass betreffend

„Erleichterungen beim Arbeitsmarktzugang für AsylwerberInnnen“

dazu

Abänderungsantrag Herk, Klacska, Jungwirth und Schenz betreffend

„Erleichterungen beim Arbeitsmarktzugang für AsylwerberInnnen“

(mehrheitlich zum Beschluss erhoben)

6.16

Jungwirth, Kazil und Plass betreffend

„Steuerreform auf Basis eines ‚Integrierten Tarifs‘“

(mehrheitlich abgelehnt)

6.17

Jungwirth, Kazil und Plass betreffend

„Livestream-Übertragungen der Sitzungen des Wirtschaftsparlaments“

(zurückgezogen)


Stand: