th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Videoserie zur Unternehmenssicherung

Kompaktes Wissen und praktische Tipps: Liquidität, Umgang mit Finanzpartnern, Zahlungsunfähigkeit, persönliches Krisenmanagement

Wenn es um die Unternehmenssicherung geht, sind EPU und KMU vielfach gefordert. Diese 4-teilige WKO-Videoserie unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmen mit praktischen Tipps, Checklisten und How-to-dos rund um die betriebswirtschaftlich wichtigen Themen. 

Liquiditätskrise meistern

Warum kommt so wenig Geld herein? Zahlen meine Kunden zu spät? Verkaufe ich zu billig? Experte Mag. Wolfgang Teuchner zeigt, wie man Liquiditätskrisen vermeidet und die eigenen Zahlen im Blick behält.


Umgang mit Finanzpartnern

Wie man auch in fordernden Zeiten zu guten Finanzierungslösungen kommt, darüber informiert Experte Mag. Stefan Taffent. Erklärt wird, welche Unterlagen man beim Bankengespräch unbedingt dabei haben sollte, was realistische Ziele des Gespräches sein können und welche Finanzierungsmöglichkeiten es generell gibt.


Zahlungsunfähigkeit - finanzielle Sanierung

Was man im Falle einer Zahlungsunfähigkeit tun sollte und was nicht – darüber informiert Dr. Franz Balik, Unternehmensberater und Experte für Unternehmensfortbestandsicherung. Eine strukturierte Checkliste weist betroffenen Unternehmen den Weg zurück in die schwarzen Zahlen.


Persönliches Krisenmanagement

Wie gehe ich persönlich mit betrieblichen Krisensituationen um?  Wie erhalte ich meine Resilienz? Und welche Bewältigungsstrategien gibt es dafür? Expertin Mag. Regina Haberfellner zeigt Wege, wie ein erfolgreiches Krisenmanagement gelingen kann.


Stand: