th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Wiener Umgebungslärmschutzgesetz

Maßnahmen für bestimmte Anlagen sowie für Landes- und Gemeindestraßen

Aufgrund der verfassungsrechtlichen Kompetenzverteilung ist die Umsetzung der EU-Umgebungslärmschutz-Richtlinie nur durch ein Bundesgesetz nicht ausreichend. Für Landes- und Gemeindestraßen und für IPPC-Anlagen, die nach den Bestimmungen des Wr. IPPC-Anlagengesetzes 2013 genehmigt wurden, sieht das Wr. Umgebungslärmschutzgesetz die entsprechenden Bestimmungen über die Erstellung von Lärmkarten und darauf basierenden Aktionsplänen vor. 

Ergänzende Regelungen zur Beschreibung der Lärmindizes, der Bewertungsmethoden für Lärmindizes und der Mindestanforderungen für die Ausarbeitung von Strategischen Lärmkarten, Konfliktplänen und Aktionsplänen sowie über die Festlegung der ruhigen Gebiete enthält die Wr. Umgebungslärmschutzverordnung.