th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Ausgewählte Vergaberechtliche Entscheidungen - Teil VIII

Zusammenstellung vergaberechtlicher Entscheidungen (Dezember 2017)

Inhalt:

  1. Bestandskraft von Festlegungen in der Ausschreibung; BVwG 
  2. Auftragswertberechnung; VwGH
  3. Nachträgliche Verbesserung von Angeboten; VwGH 
  4. Nachweis der Leistungsfähigkeit; VwGH
  5. Kürzung von EU-Förderungen durch Vergaberechtsverstoß; EuGH 
  6. Ausreichende Begründungspflicht; LVwG Salzburg
  7. Angebot eines nicht eingeladenen Bieters; LVwG Steiermark
  8. Mitteilung der Zuschlagsentscheidung; LVwG Steiermark 
  9. Prokuristen sind Geschäftsführer; VwGH
  10. Soziale Zuschlagskriterien; LVwG Salzburg
  11. Ist der ORF ein öffentlicher Auftraggeber? VwGH
  12. Ausschluss wegen schwerer beruflicher Verfehlung; EuGH
  13. Nachweis von Referenzanforderungen; EuGH 
  14. Grundsatz des freien Warenverkehrs; EuGH 
  15. Ablehnung von Subunternehmern; BVwG
  16. Begründung von Zuschlagsentscheidungen; LVwG
  17. Zuverlässigkeit von Bietern; BVwG
  18. Vorgaben der Ausschreibungsunterlagen; VwGH
  19. Antragslegitimation auszuscheidender Bieter; EuGH
Stand: