Preis- und Kostenindizes: Muster einer Wertsicherungsklausel
Textvorschlag und weiterführende Links
Der folgende Textvorschlag stellt eine Wertsicherung mit revolvierender Schwankungsklausel dar (Quelle: Statistik Austria).
"Es wird ausdrücklich Wertbeständigkeit der Forderung plus Nebenforderung vereinbart. Als Maß zur Berechnung der Wertbeständigkeit dient der von Statistik Austria monatlich verlautbarte Verbraucherpreisindex 2020 (Basisjahr 2020) oder ein an seine Stelle tretender Index.
Als Bezugsgröße für diesen Vertrag dient die für den Monat ..... Jahr ..... errechnete Indexzahl. Schwankungen der Indexzahl nach oben oder unten bis ausschließlich .....% bleiben unberücksichtigt. Dieser Spielraum ist bei jedem Überschreiten nach oben oder unten neu zu berechnen, wobei stets die erste außerhalb des jeweils geltenden Spielraums gelegene Indexzahl die Grundlage sowohl für die Neufestsetzung des Forderungsbetrages als auch für die Berechnung des neuen Spielraums zu bilden hat. Alle Veränderungsraten sind auf eine Dezimalstelle zu berechnen."
Zentralste Punkte einer Wertsicherungsklausel
- Ausdrückliche Erwähnung einer Indexklausel im Vertrag
- Angabe, worauf sich der Index beziehen soll
- Bestimmung des Index
- Nachfolgeindex
- Vorläufiger Indexstand
- Schwellenwerte oder Schwankungsbreite
- Rundungsvorschriften
Weitere Besonderheiten
Quelle: Statistik Austria
Zurück zu Preis- und Kostenindizes