TRAPEZ – Pensionszukunft
Das EU-kofinanzierte Kooperationsprojekt TRAPEZ soll die geschlechtsspezifischen Unterschiede in den Alterspensionen vertieft analysieren und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen, diese zu verringern und die finanzielle Absicherung im Alter, besonders für Frauen, zu verbessern. Das Bewusstsein über Faktoren des Gender Gaps in Pensionen und über mögliche Gegenstrategien auf individueller, betrieblicher und gesellschaftlicher Ebene sollen erhöht werden.
Hier geht’s Homepage von TRAPEZ – Transparente Pensionszukunft: Trapez
In TRAPEZ.Betriebe wurde eine Toolbox für Betriebe entwickelt, mit der diese ihre Beschäftigten über ihre Pension (Zugang, Ansprüche) sowie mögliche Auswirkungen und Abfederungsmaßnahmen bei Erwerbsunterbrechungen wie Eltern- oder Pflegekarenzen/-teilzeiten informieren können.
Hier geht’s zur Toolbox für Betriebe: Trapez.Betrieb