
Credit: APA-Fotoservice/Hörmandinger
Suche nach den besten Pressefotos
Die Einreichfrist für den „Objektiv Pressefotopreis 2022“ wurde bis 25. März 2022 verlängert! Die Preisverleihung findet am 17. Mai in der Wirtschaftskammer Österreich statt.
Berufs- und Pressefotografinnen und -fotografen aufgepasst: Die Einreichfrist für den „Objektiv Pressefotopreis 2022“ wurde bis 25. März verlängert!
Vergeben wird die Auszeichnung in vier Kategorien:
- Chronik, Wirtschaft und Umwelt
- Innenpolitik
- Kultur
- Sport
Das Genre ist offen, bei allen Kategorien sind also Einreichungen von Reportagebildern bis hin zu Porträts möglich. Ermittelt werden vier Kategorie-Siegerinnen oder Sieger. Die Teilnahme ist kostenlos, die Gewinner werden mit jeweils 5.000 Euro prämiert. Die besten Fotos werden im Zuge einer „Wanderausstellung“ auch österreichweit zu sehen sein.
Alle Einreichungen müssen online über fotowettbewerb.berufsfotograf.at erfolgen. Die Aufnahmen müssen zwischen 1. Jänner 2020 und 31. Jänner 2022 in einem österreichischen Medium (Print, Online oder Agentur) veröffentlicht worden sein.
Neuausrichtung 2020
Mit 2020 übergab die APA – Austria Presse Agentur die Marke, das Format und die Koordination des Preises der Bundesinnung der Berufsfotografen.
Weitere Informationen
Die Gewinnerinnen und Gewinner 2019
Die Gewinnerbilder überzeugten durch interessante Blickwinkel, pointierte Momentaufnahmen und Originalität. Wir gratulieren der Hauptpreisträgerin Lisi Niesner (Innen- und Außenpolitik) sowie den Kategoriesiegerinnen und -siegern Helmut Fohringer (Chronik), Heinz Stephan Tesarek (Kunst und Kultur), Leonhard Foeger (Sport), Nina Strasser (Wirtschaft) und Heinz Stephan Tesarek (Fotoserien).

Heinz Stephan Tesarek Kategoriesieger Kunst und Kultur
Die Nominierten 2019
Die Jury des Objektiv-Fotopreises ermittelte die fünf besten Einreichungen pro Kategorie. Wir gratulieren allen Fotografinnen und Fotografen, deren Bilder es in die Nominiertenliste geschafft haben.