Zum Inhalt springen
steirische Baubeauftragte stehen bei einer Podiumsdiskussion
© Helmut Lunghammer

Veranstaltungsnachlese Steirischer Bautag 2025

Ein Rückblick des diesjährigen Steirischen Bautags 2025

Lesedauer: 2 Minuten

28.05.2025

Ein dichtes Programm erwartete die Gäste des Steirischen Bautags 2025. Neben der Bau-Enquete mit Podiumsdiskussion ging auch ein Seminar für nichtamtliche Bau-Sachverständige, die Ehrung der Firmenjubilare und Jungbaumeister:innen sowie die Fachgruppentagung über die Bühne. Den Abschluss bildete ein stimmungsvolles Galadinner.

Seit 2023 führt die steirische Landesinnung Bau einmal im Jahr die "Bau-Enquete" durch. Dabei werden die Bevölkerung und die Bauunternehmen unter anderem zu aktuellen Trends und Entwicklungen im Haus und Wohnbau befragt. Die von mResearch durchgeführte Umfrage bestätigt im Wesentlichen die Daten aus den Umfragen in den Jahren 2023 und 2024. Aus den Umfragedaten hat die Landesinnung Bau das Projekt "Wohnbau – radikal neu gedacht" abgeleitet. Es handelt sich dabei um ein Forschungsprojekt der Landesinnung Bau in Zusammenarbeit mit der FH Joanneum und der ZAB – Zukunftsagentur Bau. Neben der ÖWG Wohnbau, der Wohnbaugruppe Ennstal sowie der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft hat auch das Land Steiermark, über LR Simone Schmiedtbauer, sowie auch die ZT-Kammer Mitglieder in die Arbeitskreise entsandt. Im Rahmen des Bautages wurden nun Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen Projektabwicklung, Bautechnik und Planung sowie die daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen präsentiert.

"Jetzt Geschichte schreiben!"
Bei der anschließenden Diskussionsrunde mit LR Simone Schmiedtbauer, Raiffeisen-Generaldirektor Martin Schaller, Andreas Kern von der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder der WKO Steiermark, Michael Hilmar von dem ÖWG-Wohnbau sowie Gastgeber Michael Stvarnik wurden die brisantesten Themen noch einmal unter die Lupe genommen. Innungsmeister Michael Stvarnik wünscht sich ein neues Baugesetz und forderte Landesrätin Schmiedtbauer und den ebenfalls anwesenden Landtagspräsidenten Gerald Deutschmann dazu auf, "Geschichte zu schreiben, denn die Steiermark kann das!" Zudem seien die Förderungen im Wohnbau dringend wieder auf Schiene zu bringen. Seitens des Landes bekennt man sich zur Deregulierung und werde sie, so Schmiedtbauer, auch "mit Leben erfüllen". Unüberlegte Schnellschüsse könne es aber keine geben.

Wirtschaft im Achterbahn-Modus
Die an die Bau-Enquete anschließende Fachgruppentagung gab einen Aus- und Überblick über aktuelle und künftige Aktivitäten der Landesinnung. Für großes Interesse sorgte der Vortrag von Economica-Geschäftsführer Christoph M. Schneider, der einen differenzierten Blick auf die aktuellen Herausforderungen in der Branche und der Wirtschaft insgesamt warf – von Lieferkettenproblemen über globale Krisenherde bis hin zu hausgemachten Budgetschwierigkeiten. Wirtschaft und Märkte bewegen sich aktuell im Achterbahn-Modus. Was die Wirtschaft jetzt braucht, ist Leistung, denn sie führt zu Produktivität, Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand, so Schneider.

Leistungsträger in der Landesinnung
Großartige Leistungen gibt es in der Landesinnung Bau zur Genüge. Landesinnungsmeister Michael Stvarnik und Landesrätin Simone Schmiedtbauer haben die Ehrenurkunden an die Jungbaumeister:innen und an die Mitglieder der Landesinnung Bau, für Ihre langjährige Firmentätigkeit im Fürstenzimmer von Schloss Seggau überreicht. Ältester heuer ausgezeichneter Betrieb ist die Pfleger GmbH & Co KG mit stolzen 155 Jahren Unternehmensgeschichte!

Darüber hinaus wurden 4 Ehrennadeln in Gold für besondere Verdienste um die steirische Bauwirtschaft überreicht. Die Ausgezeichneten sind BM Ing. Christian Bliem, BM Dipl.-Ing. Karl-Heinz Lackner, BM Marianne Dobler-Hubmann, MSc und BM Ing. Harald Strobl. Der steirische Berufsnachwuchs glänzte auch auf Bundesebene – Filip Uhl (Heinrich Bau GmbH) konnte beim Bundesbewerb der Hochbauer den 2. Platz für sich entscheiden – auch diese tolle Leistung wurde im Rahmen der Fachgruppentagung ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich!

Weitere interessante Artikel