Zum Inhalt springen
Direktvertrieb, Landesgremium

Konstituierung des neuen Gremialauschusses

Die Konstituierung des Ausschusses des Landesgremiums Direktvertrieb für die Funktionsperiode 2025 – 2030 ist erfolgt.

Lesedauer: 1 Minute

29.04.2025

Als Gremialobmann wurde Dipl.-Ing. Michael Forster gewählt.

Alle Mitglieder des Ausschusses finden Sie hier.

Das Landesgremium hat sich u.a. folgende Themenschwerpunkte gesetzt: 

  • Streichung der Nahrungsergänzungsmittel aus dem Verbotskatalog nach § 57 Abs 1 GewO
    Es ist nicht nachvollziehbar, warum Nahrungsergänzungsmittel im Handel, nicht aber im Direktvertrieb verkauft werden dürfen, warum das Sammeln von Bestellungen auf Nahrungsergänzungsmittel in der Betriebsstätte des Direktberaters (in der Regel in dessen Wohnung) erlaubt, etwa in der Wohnung des Nachbarn aber verboten ist und warum der beratungsintensive Direktvertrieb dadurch schlechter gestellt ist als der Selbstbedienungs- und Onlinehandel. Diese langjährige, bundesweite Forderung wird aktiv verfolgt.
    • Stärkung des Image der Branche Direktvertrieb und Network Marketing
    u.a. durch Erklärvideos, die Vorteile aufzeigen und Vorurteile abbauen sollen
    • Netzwerkveranstaltungen „Forum Direktvertrieb“
    Regelmäßige Netzwerkevents mit Fachvorträgen für alle Mitglieder
    • Überarbeitung Informationsbroschüren
    In die bestehenden Informationsbroschüren sollen QR-Codes integriert werden, die zu weiterführenden digitalen Inhalten führen. Auch eine digitale Ausgabe in Form eines E-Booklets ist geplant.

Als Landesgremium sehen wir uns als erster Ansprechpartner bei branchenspezifischen Themen und Anliegen. 

Daher stehen der Gremialausschuss sowie das Büro des Landesgremiums selbstverständlich auch für alle weiteren branchenspezifischen Anliegen jederzeit zur Verfügung!

Weitere interessante Artikel