Zum Inhalt springen
Fachverband vermittelt Praxiswissen an der HAK Neusiedl am See
© FV Versicherungsmakler
Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten, Fachgruppe

Versicherungsmakler:in macht Schule – Fachverband vermittelt Praxiswissen an der HAK Neusiedl am See

Versicherungswirtschaft und Versicherungsvermittlung: Berufsinformation von Expert:innen

Lesedauer: 1 Minute

06.07.2025

Im Rahmen von "Versicherungsmakler:in macht Schule" war der Fachverband kürzlich zu Gast an der HAK Neusiedl am See. Rund 75 Schüler:innen der vierten Jahrgänge – zu diesem Zeitpunkt sind Versicherungen im Lehrplan brandaktuell vorgesehen – erhielten bei dieser Gelegenheit einen praxisnahen Einblick in die Welt der Versicherung und deren Vermittlung – ein Bereich, der zunehmend Eingang in den wirtschaftlichen Unterricht an österreichischen Schulen findet.

Vielfältige Inhalte und aktuelles Branchenwissen

Fachverbands-Geschäftsführer Erwin Gisch und die Leiterin des Arbeitskreises "Women Wanted" im Fachverband der Versicherungsmakler Katharina Freingruber vermittelten ein breit gefächertes Themenspektrum. Neben allgemeinen Informationen zur Rolle von Versicherungen in Wirtschaft und Gesellschaft wurde insbesondere das Berufsbild "Versicherungsmakler:in" vorgestellt.

Einblicke erhielten die Schüler:innen etwa in die beliebtesten Versicherungssparten am österreichischen Markt und durften die aktuellen Marktdaten für 2024 schätzen. Auch die großen Player der Branche mit ihren jeweiligen Marktanteilen wurden thematisiert sowie die unterschiedlichen Vertriebswege.

Von der Schulbank in die Branche – so wird man Versicherungsmakler:in

Im Anschluss erhielten die Schüler:innen einen Überblick über die Befähigungsprüfung und die angebotenen Ausbildungskurse in den Bundesländern. Ergänzt wurde dieser durch Hinweise zu Gewerbeanmeldung, die Berufshaftpflichtversicherung und laufende Weiterbildungspflichten.

Besonderes Interesse rief der persönliche Werdegang von Arbeitskreisleiterin Katharina Freingruber hervor. Sie berichtete offen von ihrem Einstieg in die Branche und ihren Schritt in die Selbstständigkeit. Durch abstrahierte Praxisbeispiele veranschaulichte sie ihren typischen Arbeitsalltag und die Notwendigkeit, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Sie zeigte auf, wie gesellschaftliche Veränderungen, wie etwa die Digitalisierung oder Naturkatastrophen, in der Versicherungsbranche schnell aufgegriffen werden, sodass es nie langweilig wird.

Katharina Freingruber
© FV Versicherungsmakler Katharina Freingruber, Leiterin des Arbeitskreises "Women Wanted"

Beruf mit Zukunft – Mitmach-Check für Schüler:innen

Zum Abschluss des Besuchs stand ein "Mitmach-Check" am Programm: Welche Fähigkeiten sollte man mitbringen, wenn man Versicherungsmakler:in werden möchte? Wie wichtig sind Empathie, rechtliches Verständnis, Kommunikationsstärke und analytisches Denken?

Viele Schüler:innen konnten sich in diesen Anforderungen wiederfinden und zeigten großes Interesse an der späteren Arbeit mit Menschen, digitalen Tools und wirtschaftlichen Zusammenhängen.

Ein besonderes Augenmerk galt zudem dem Thema Gleichstellung: Die Versicherungsbranche – insbesondere im Versicherungsmakler:innenbereich – weist keinen Gender Pay Gap auf. Verdienstmöglichkeiten hängen maßgeblich von Qualifikation, Engagement und Erfahrung ab – nicht vom Geschlecht.

Berufsorientierung durch Expert:innen

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – nicht nur für den Fachverband, der damit ein weiteres Mal Präsenz in der schulischen Berufsorientierung zeigen konnte, sondern auch für die Jugendlichen, die in direkten Kontakt mit Profis aus der Praxis traten und ein differenziertes Bild des Berufsfeldes gewinnen konnten. Solche Formate tragen wesentlich dazu bei, junge Menschen für eine Zukunft in der Versicherungswirtschaft zu begeistern – fundiert, realistisch und motivierend.

Weitere interessante Artikel
  • Danuta Kaufmann
    #Darum bin ich Versicherungsmaklerin geworden ... Danuta Kaufmann
    Weiterlesen
  • Edith Wise-Kleisinger
    #Darum bin ich Versicherungsmaklerin geworden ... Edith Wise-Kleisinger
    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    Women Wanted – "Wir Frauen können es auch!"
    Weiterlesen