
La Dolce Vita auf zwei Rädern
Vespa-Treffen verzaubert Hietzing
Lesedauer: 1 Minute
Hietzing, 3. Mai 2025 – Ein Hauch von Italien wehte am Samstag durch die Altgasse in 1130 Wien, als der Verein Amici di Hietzing zum großen Vespa-Treffen lud. Bei strahlendem Kaiserwetter verwandelte sich die zur Begegnungszone umgestaltete Gasse in eine Bühne für stilvolle Motorroller, mediterranes Flair und herzliche Gemeinschaft.
Vespisti unter sich: Stil, Sound und Sonnenschein
Punkt 10 Uhr eröffnete Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert feierlich das Spektakel. Zwischen den Marktständen des samstäglichen Hietzinger Markts glänzten 130 blitzblank polierte Vespas in der Frühlingssonne – von klassischen Modellen aus den 60ern bis zu modernen Schönheiten mit Chrom und Charme.
Die passende musikalische Untermalung lieferte kein Geringerer als DJ Rolf, der live an den Turntables Italo-Hits, Sixties-Grooves und funkige Vibes servierte. Man wippte, plauderte, fotografierte – und genoss das dolce far niente auf Wiener Art.
Segnung und Ausfahrt: Spirit und Straße vereint
Ein besonders feierlicher Moment: die Vespa-Segnung durch Dechant und Pfarrer Stefan Reuffurth, der mit liebevollen Worten und einem Augenzwinkern die Vespisti unter göttlichen Schutz stellte – „für Gummi, Motor und gute Laune“.
Danach ging es los zur gemeinsamen Ausfahrt: Von Hietzing aus kurvte der beeindruckende Vespa-Konvoi über Breitenfurt und Laab im Walde bis nach Purkersdorf – und kehrte geschlossen und zufrieden zurück in die Altgasse. Ein harmonisches Bild, das nicht nur Rollerherzen höherschlagen ließ.
Ein Fest der Begegnung – und der Lebensfreude
Das Vespa-Treffen war nicht nur ein Highlight für Zweiradfans, sondern auch die erste große Veranstaltung in der neu gestalteten Begegnungszone der Altgasse. Zwischen Marktständen und Motorengeräuschen wurde gelacht, vernetzt, entdeckt – und ein kleiner italienischer Traum in Hietzing wahr gemacht.
Grazie mille, Amici di Hietzing – für ein Fest voller Sonne, Stil und Seele!