
Networking Auf der Wieden
Bezirksobfrau -Treffen im Carl Ludwig Café
Lesedauer: 2 Minuten
Zum WKO im Bezirk „Bezirksobfrau-Treffen im Café“ lud WK Wien-Bezirksobfrau Claudia Strohmaier diesmal ins charmanten Carl Ludwig Café auf der Favoritenstraße 7, 1040 Wien. Es versammelten sich Wiedener Unternehmerinnen und Unternehmer wieder zu einem gemeinsamen Austausch. Diesmal fand das Treffen am 5. Juni und vor allem der schöne majestätische Innenhof des Palais sorgte für eine gute Netzwerkstimmung unter den Gästen.
Netzwerken mit Tiefgang
Im Mittelpunkt des Treffens stand der Austausch: Von innovativen Geschäftsideen über gemeinsame Herausforderungen im Bezirk bis hin zu neuen Kooperationsmöglichkeiten, das Gesprächsangebot war breit gefächert. WK Wien-Bezirksobfrau Claudia Strohmaier, der der Austausch zwischen lokalen Wirtschaftstreibenden besonders wichtig ist, brachte es auf den Punkt: „Diese Netzwerktreffen verstehe ich als Angebot an die Unternehmen auf der Wieden, die Services der WK Wien im persönlichen Kontakt zu erfahren, Fragen schon vor Ort zu beantworten und auch aktuelle Anliegen in die richtigen Abteilungen der WK Wien zu bringen. Netzwerken im Bezirk soll den Zusammenhalt unter den Betrieben auf der Wieden stärken, Geschäftspartnern von nebenan nutzen; konkrete Kooperationen sind daraus bereits hervorgegangen.“
Apropos atmosphärisches Carl Ludwig Café
Der Veranstaltungsort war mit Bedacht gewählt. Das Carl Ludwig Café, benannt nach Erzherzog Carl Ludwig von Österreich, ist nicht nur ein klassisches und modernes Wiener Kaffeehaus zugleich, sondern auch ein Ort der Begegnung. Mit seinem netten Ambiente im unschlagbaren Innenhof, hochwertigen Kaffeespezialitäten und liebevollen Details schafft es eine Atmosphäre, die zu Gesprächen und Kooperationen einlädt. Der Inhaber Xavier Comas lebt seit langem in Wien und hat bereits ein Gespür für Wiener Kaffeehauskultur, mit dem er das Café zu einem beliebten Treffpunkt für AnrainerInnen und UnternehmerInnen gleichermaßen gemacht hat. Er bringt mit Leidenschaft auch seine guatemaltekischen und italienischen Wurzeln mit ein. Seine Gastfreundschaft und sein Engagement mit seinem Team trugen maßgeblich zum Wohlfühlambiente des Abends bei.
Die anwesenden Unternehmen schätzten die entspannte, aber dennoch fokussierte Atmosphäre, die den informellen Austausch sowie auch konkrete geschäftliche Themen rund um den unternehmerischen Alltag förderten. Das Bezirksobfrau-Treffen im Café bot nicht nur Raum für gute Gespräche und neue Impulse, sondern war auch ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie wertvoll persönliche Begegnungen für den Wirtschaftsstandort Wieden sind.
Das nächste „Bezirksobfrau-Treffen im Café“ ist schon in Planung!