
Neues Gesundheitszentrum für Liesing
Es soll die größte privat finanzierte Gesundheitsimmobilie Österreichs werden: das MIA Gesundheitszentrum Liesing
Lesedauer: 1 Minute
Der Bedarf an medizinischen Leistungen steigt, das Angebot hinkt immer stärker hinterher. Mit dem MIA Gesundheitszentrum soll das in Liesing besser werden. Auf zwölf Geschossen, davon acht oberirdisch, errichtet die Porr im Rahmen einer ARGE in der Fröhlichgasse 42 ein Gesundheitszentrum, das Platz für bis zu 5.000 Personen bietet – nach eigenen Angaben die größte privat finanzierte Gesundheitseinrichtung Österreichs. Der Schwerpunkt liegt auf Leistungen, die von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) bezahlt werden.
Nachdem die Zahl der Wahlärztinnen und Wahlärzte immer mehr zunimmt, ist es umso erfreulicher, dass für die meisten Leistungen des neuen Gesundheitszentrums die E-Card ausreicht.
Matthias Schiffer
WK Wien-Bezirksobmann für den 23. Bezirk
Dieser neue Gesundheitscampus wird eine breite Vielfalt von medizinischen Ansätzen und Angeboten vereinen und den Patient:innen eine nahtlose Versorgung bieten. Von der präventiven Beratung über Diagnostik und Therapie bis zur Nachsorge profitieren sie von einem ganzheitlichen Ansatz. Jede Fachrichtung wird im Haus übrigens nur einmal vertreten sein.
Sowohl bei der Errichtung als auch im Betrieb des Gesundheitszentrums wird Nachhaltigkeit großgeschrieben: Das Gebäude wird nach der internationalen LEED-Norm zertifiziert. Es bietet komplett begrünte Außenfassaden, grüne Erholungsbereiche in den Stockwerken und im Dachgeschoss sowie Office Urban Gardening. Baustart ist im dritten Quartal 2025, die Bauzeit beträgt in etwa drei Jahre. Neben den Anbieter:innen aus dem medizinischen Bereich sind auch etliche weitere Mieterinnen und Mieter aus anderen Branchen wie etwa Banken und Versicherungen geplant.