
Weiterkommen durch Förderungen
Bezirksübergreifendes Businesstreffen Hietzing & Penzing
Lesedauer: 1 Minute
Am 29. April 2025 lud WKOimBezirk zu einem besonderen bezirksübergreifenden Businesstreffen der Bezirke Hietzing und Penzing ein. Rund 80 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit zum fachlichen Austausch, zur Information und zu den Netzwerken im inspirierenden Ambiente des Kardinal König Hauses.
Fokus auf Fördermöglichkeiten für Betriebe
Im Mittelpunkt des Abends stand das Thema Förderungen – ein zentrales Anliegen für viele Unternehmen, die ihre Projekte auf sichere finanzielle Beine stellen möchten. Nach der Eröffnung durch die beiden Bezirksobleute Anita Stadlmann (Hietzing) und Andreas Eisenbock (Penzing) folgten spannende Impulsvorträge von Förderexpertinnen der Wirtschaftskammer Wien sowie der Wirtschaftsagentur Wien.
Die Vortragenden gaben einen kompakten Überblick über bestehende Förderangebote – von Nahversorgungsförderungen über Geschäftsbelebungszuschüsse bis hin zu Digitalisierungsmaßnahmen – und teilten praktische Tipps, wie Unternehmen passende Förderinstrumente gezielt identifizieren und erfolgreich beantragen können. Im Anschluss an die Vorträge standen die Förderexperten den Besucherinnen und Besuchern für Beratungsgespräche zur Verfügung.
Netzwerken und Führung durch das Kardinal König Haus
Im Anschluss an den fachlichen Teil bot das Netzwerk bei Brötchen und erfrischenden Getränken reichlich Raum für persönlichen Austausch und die Anbahnung neuer Kooperationen. Eine Führung durch das geschichtsträchtige Kardinal König Haus rundete den Abend ab und gab interessante Einblicke in die traditionsreiche Institution.
Besonders erfreulich war die Offenheit und Gesprächsbereitschaft der Unternehmerinnen und Unternehmer aus beiden Bezirken, die den Abend nutzten, um Kontakte zu knüpfen, Anliegen zu diskutieren und Perspektiven zu erweitern. Visitenkarten wechselten zahlreich die Besitzer – ganz im Sinne einer lebendigen, lokal verankerten Wirtschaft.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und verdeutlichte einmal mehr, wie wichtig Vernetzung, Information und gegenseitiger Austausch für die Wiener Wirtschaft sind. Der interaktive Charakter der Präsentationen und die Möglichkeit, direkt mit den Expertinnen ins Gespräch zu kommen, wurden von den Teilnehmenden sehr geschätzt.
Andreas Eisenbock
Bezirksobmann für den 14. Bezirk