Unternehmerin macht Schule – geht auch virtuell

In Zeiten von Distance-Learning kann Unternehmerin macht Schule auch ganz leicht online abgehalten werden ...

Mehr

Projekt

So sieht’s aus!

Das Unternehmertum hat in Österreich noch lange nicht den Stellenwert, den es verdient. Einen wichtigen Beitrag um mehr Menschen für das Abenteuer „Unternehmertum“ zu gewinnen, kann die Schule leisten, indem sie in den jungen, heranwachsenden Menschen den Mut und die Lust unternehmerisch tätig zu sein, weckt.

Mehr

Mit dem Projekt „Unternehmerin macht Schule“ bringen Frau in der Wirtschaft und das BMWFW in Kooperation mit dem BMB die besten Botschafterinnen für das Unternehmertum in die Schulen: erfolgreiche Unternehmerinnen aus ganz Österreich.

So machen Sie mit!

Wollen Sie in Schulbesuchen in Ihrer Region vermitteln, wie spannend und interessant die Berufsalternative Selbstständigkeit ist und Ihre Leistungen kommunizieren? Wollen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern das Thema Unternehmertum nahe bringen und den Unternehmergeist der Jugendlichen wecken? Dann nehmen Sie am Projekt „Unternehmerin macht Schule“ teil.

Mehr

Wir unterstützen Sie dabei auf Wunsch mit praktischen Informationen und Serviceleistungen.

Nützen Sie zum Beispiel:

  • die Möglichkeit, eine Unternehmerin kostenlos in Ihre Klasse einzuladen
  • eine Guideline und Präsentationsvorlagen für die Unternehmerinnen
  • eine Fotogalerie zur Präsentation der Schulbesuche
  • Übungen und Kurzvideos zum Thema Unternehmertum
  • die Webapp „Hast du Unternehmergeist?“

Darum geht’s!

Beim Projekt „Unternehmerin macht Schule“ begeistern Unternehmerinnen die Schülerinnen und Schüler für eine unternehmerische Laufbahn. Sie berichten am eigenen Beispiel, welche Chancen das Unternehmertum eröffnet und was man mit Unternehmergeist alles erreichen kann und motivieren dabei vor allem Schülerinnen für eine selbstständige berufliche Zukunft.

Mehr

Das Projekt „Unternehmerin macht Schule“ zeigt zudem, welch große Bedeutung das Unternehmertum für unser Land hat und wie wichtig es für Wirtschaft und Arbeit ist. Die intensive Begleitung des Projekts durch Medienarbeit verstärkt die Wirkung gegenüber Zielgruppen und Öffentlichkeit.

DENN:

Erfolgreiche Testimonials machen Lust auf das Unternehmertum. Nehmen Sie die Herausforderung an, junge Menschen auf die Option der beruflichen Selbstständigkeit aufmerksam zu machen und ihnen positive „Role Models“ und deren Erfolgsgeschichten vorzustellen.

Online-Test

Webapp: Hast du Unternehmergeist?

Im Rahmen des Projekts wird Schülerinnen und Schülern ein kurzer Selbstcheck mittels Webapp zur Verfügung gestellt. Mit dieser App lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Situationen aus dem Alltag von Unternehmerinnen kennen und können herausfinden, ob sie Unternehmergeist haben. Die Webapp versteht sich nicht als klassischer Test, sondern als Tool zur Selbsteinschätzung. Die Rückmeldung erfolgt unmittelbar nach Beantwortung der Fragen. Es ist keine Registrierung von Seiten der Schülerinnen und Schüler erforderlich.

Fotos

.

BHAK/BHAS Schwaz mit Katie Tropper

.

Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik in Kufstein


.

CHS Villach mit Sabine Inschick, Christiana Glatz, Astrid Legner, Nicole Tradel, Medina Oldenburg, Andrea Wriessnegger

.

LBS Zell am See mit Unternehmerin Gerti Gruber 

.

HAK Neumarkt am Wallersee mit Unternehmerin Dr. Monika Picker 
.

Schulbesuch ONLINE, HAK Tamsweg  mit der Unternehmerin Gerti Gruber 
.

Schulbesuche ONLINE, HAK Hallein mit der Unternehmensberaterin Dr. Monika Picker
.

Schulbesuch ONLINE, Modulare Mittelstufe Aspern, Martha Schultz, VP der WKÖ und Bundesvorsitzende FiW
 
.

HAK/ HAS Bad Ischl mit KR Sissy Szuchar und Bettina Bruckbauer

.

BRG Biondekgasse mit Mag. Andrea Ferlin, Sabine Wolfram, Mag. Sigrid Klima und Mag. Brigitta Stieglitz-Hofer

.

BRG Frauengasse mit Unternehmerin Sabine Wolfram und Bezirksvertr. Mag. Martina Baumgartner

VBS Floridsdorf

VBS Floridsdorf mit Unternehmerin Andrea Brandt-Schrenk

BHAK St. Johann/Pongau

BHAK St. Johann/Pongau mit Unternehmerin Ulrike Aichhorn

.

VBS Akademiestraße mit Unternehmerinnen Mag. Ruth Gabler-Schachermayr und Mariebeth Aquino

.

HLM Wr. Neustadt mit Unternehmerin Waltraud Grünwald, Elke Waining und Bezirksvertreterin FiW Anita Stadtherr

.

Inspirierte SchülerInnen der BAHK St. Johann und Ulrike Aichhorn, MAS MTD

.

BRG Gröhrmühlgasse mit Unternehmerin Dagmar Blach und Bezirksvertreterin FiW Anita Stadtherr

.

IFS Neustiftgasse mit Unternehmerin Asetila Köstinger

HAK Grazbachgasse mit Unternehmerin Mag. Gabriele Lechner

HAK Grazbachgasse mit Unternehmerin Mag. Gabriele Lechner

BG Pestalozzi mit Unternehmerin Mag. Barbara Dohr

BG Pestalozzi mit Unternehmerin Mag. Barbara Dohr

BG/BRG Boerhaavgasse mit Unternehmerin Uliana Astrakhantseva

BG/BRG Boerhaavgasse mit Unternehmerin Uliana Astrakhantseva

BG/BRG Köflach mit Birgit Pölzl und Riki Vogl

BG/BRG Köflach mit Birgit Pölzl und Riki Vogl

IFS Wien Neustiftgasse und Unternehmerin Margit Dechel

IFS Wien Neustiftgasse und Unternehmerin Margit Dechel

ViennaBusinessSchool Akademiestr. und Unternehmerin Petra Grünhut - AKZENTREAL

ViennaBusinessSchool Akademiestr. und Unternehmerin Petra Grünhut

HLW B Pinkafeld und Spartenobfrau KR Andrea Gottweis

HLW B Pinkafeld und Spartenobfrau KR Andrea Gottweis

Realgym Phönix

Phönix Realgym mit Unternehmerin Michaela Hudecová Königshofer

BRG Kufstein und Unternehmerin Katie Tropper

BRG Kufstein und Unternehmerin Katie Tropper

BHAK Wien Pernerstorfergasse und Unternehmerin Martina Reiterer, MBA

BHAK Wien Pernerstorfergasse und Unternehmerin Martina Reiterer, MBA

Schulbesuch an der Vienna Business School Schönborngasse und Unternehmerin Ana-Maria Achim von Lieblingswort Kommunikations GmbH

ViennaBusinessSchool Schönborng. und Unternehmerin Ana-Maria Achim

NMS Mattersburg und Unternehmerin Melanie Eckhardt

NMS Mattersburg und Unternehmerin Melanie Eckhardt

Realgymnasium HIB Saalfelden

Realgymnasium HIB Saalfelden mit Unternehmerin Gerti Gruber

VBS Akademiestraße und Unternehmerin Andrea Schrenk

VBS Akademiestraße und Unternehmerin Andrea Schrenk

HAK Hallein und Dr. Monika Picker

HAK Hallein und Unternehmerin Dr. Monika Picker - ALETHEIA works GmbH Salzburg

BM Mahrer und VP Schultz beim offiziellen Projektstart

BM Mahrer und VP Schultz beim offiziellen Projektstart



Für Unternehmerinnen

Ich möchte als Unternehmerin Schule machen!

Wir freuen uns, dass Sie am Projekt „Unternehmerin macht Schule“ teilnehmen wollen. Bitte übermitteln Sie Ihre Kontaktdaten anhand des folgenden Formulars. Wir melden uns in Kürze!

* Pflichtfelder


Downloads für Unternehmerinnen

Feedbackbogen für Unternehmerinnen 

Für Schulen

Ich möchte als Schule eine Unternehmerin einladen!

Wir freuen uns, dass Sie am Projekt „Unternehmerin macht Schule“ Interesse haben. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Kontaktdaten anhand des folgenden Formulars. Wir melden uns in Kürze!

* Pflichtfelder

Downloads für Schulen

Feedbackbogen für Pädagoginnen/Pädagogen

Videos

Kontakt

Frau in der Wirtschaft

Wirtschaftskammer Österreich

Wiedner Hauptstraße 63
1045 Wien

Telefon: +43 5 90 900 3017
E-Mail: fiw@wko.at

BMDW

Abteilung I/6 (Unternehmenspolitik; KMU)

Stubenring 1
1010 Wien

Telefon: +43 1 71100 805021
E-Mail: post.i6@bmwfw.gv.at


Eine Initiative von Frau in der Wirtschaft und dem BMDW - mit freundlicher Unterstützung des BMBWF.