Zum Inhalt springen
Einkaufswagen vor grauer Wand gefüllt mit Gemüse, Obst, Brot, Milch und Wasser
© Pixel-Shot | stock.adobe.com

TOP-Liste der Lebensmittelketten in Ungarn 

Ungarns Lebensmittelhandel 2024: Lidl auf Platz 1

Lesedauer: 1 Minute

Ungarn Nahrungsmittel/Softdrinks
10.06.2025

Trotz Steuerlasten, Kosten- und Preiserhöhungen verzeichneten die Top-LEH-Ketten in Ungarn auch im Jahr 2024 einen Umsatzanstieg. Die Reihung an der Spitze blieb unverändert und Lidl liegt mit einem zweistelligen Wachstum von fast 15 % weit vorne. SPAR verteidigte seinen zweiten Platz mit einem Wachstum von 5 %, Tesco (3. Platz) verzeichnete im Gegensatz zu 2023 wieder ein positives Wachstum.

Das Wachstum der Drogerien blieb im überdurchschnittlichen zweistelligen Bereich, während die ungarischen LEH-Ketten sich mit einer Umsatzsteigerung unter dem Durchschnitt zufrieden geben mussten. Der Marktanteil der Discounter liegt bereits bei 40 %.

Um Interessenten am ungarischen Lebensmittelmarkt einen Überblick über die wichtigsten Lebensmittelketten (mit den aktuellsten Angaben zu Umsätzen, Filialen und Mitarbeiterzahl) zu geben, hat das AußenwirtschaftsCenter Budapest die neue Top-Liste zusammengestellt, die wir auf Anfrage gerne zur Verfügung stellen. Wir unterstützen Sie ebenso bei der Partnersuche und Kontaktaufnahme mit Vertretern der Lebensmittelindustrie in Ungarn.

Bei Interesse bitten wir um eine kurze E-Mail an das AußenwirtschaftsCenter Budapest

Weitere interessante Artikel
  • Topshot verschiedener Fleisch- und Milchprodukte auf dunklem Untergrund

    17.04.2025

    Kanada sperrt Import von österreichischen Fleisch- und Milchprodukten
    Weiterlesen
  • Gruppe von vier jungen lächelnden Leuten sitzt um Tisch, auf dem Notizböcke liegen

    02.06.2025

    Der aktuelle Bildungsreport Ungarns ist da
    Weiterlesen
  • Rotes Paragraphen-Zeichen vor einem weißen Hintergrund

    03.06.2025

    Serbien führt neue Deklarationsvorschriften für Produkte mit Palmölanteilen ein
    Weiterlesen