th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Abgasklassenkennzeichnung bei Erdgas- und Flüssiggas-Fahrzeuge

Infos zur Rechtslage

Im Sinne einer richtlinienkonformen Interpretation müssten Flüssiggas-Fahrzeuge ebenso wie Erdgas-Fahrzeuge die jeweils beste EURO-Plakette mit der Stanzung "A" erhalten.

In den maßgeblichen europäischen Rechtsakten werden Erdgas- und Flüssiggas-Fahrzeuge im Wesentlichen gleich behandelt.

Das Immissionsschutzgesetz-Luft (IG-L) hat in den Ausnahmebestimmungen die europarechtlichen Vorgaben offenbar lückenhaft umgesetzt, da es lediglich eine Regelung für Erdgas, nicht aber für Flüssiggas gibt.

Eine Klarstellung durch das zuständige Ministerium bleibt noch abzuwarten.

Stand: