Brandschutz für Hoteliers
Brandschutz in Hotels wird immer wieder innerhalb und außerhalb der Branche diskutiert. Dies liegt an der Komplexität der Materie. Es gibt zahlreiche Auflagen und Bestimmungen auf nationaler und regionaler Ebene. Auch auf EU-Ebene gibt es Bestrebungen, sich dieses Themas verstärkt anzunehmen. Der Fachverband Hotellerie spricht sich im Rahmen des europäischen Dachverbandes HOTREC gegen ein Aufsatteln von neuen EU-Rechtsvorschriften gegenüber den bestehenden Vorschriften aus.
Gleichzeitig gibt es Beschwerden innerhalb der Branche wegen aufwendiger und nicht immer zweckmässiger feuerpolizeilicher Auflagen bis hin zu angeblich überteuerten Verbindungen in die Landesfeuerwehrzentralen. Hier bittet der Fachverband um konkrete Hinweise von Hotelbetrieben an hotels@wko.at, um wirksam gegen Wettbewerbsverzerrungen und allfällige Preisabsprachen vorgehen zu können.
Präsentationen
- Verhalten der Gäste im Brandfall (06.05.2016)
- Vorbeugender Brandschutz (26.06.2012)
- Brandschutztipps gegen Selbstentzündung von Wäsche (06.04.2012)
- Brandschutzmanagement in der europäischen Hotellerie (23.02.2010)
- Fire Safety in Hotels and Boarding Houses (29.04.2009)
- Brandschutz in der Hotellerie (13.10.2008)