Person in gelbem Pullover sitzt auf in See reichenden Holzsteg umgeben von Berglandschaft, die sich in See spiegelt
Icon des Fachverbandes Gastronomie, der Fachgruppe Gastronomie, der Fachgruppe der Kaffeehäuser, des Fachverbandes Hotellerie, des Fachverbandes der Gesundheitsbetriebe, des Fachverbandes der Reisebüros, des Fachverbandes der Kino-, Kultur- und Vergnügung

Tourismus und Freizeitwirtschaft - Österreich

Die Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Österreich ist die gesetzliche Interessenvertretung für über 90.000 Tourismusbetriebe in den Branchen Gastronomie, Hotellerie, Freizeit- und Sport, Reisebüros, Kinos, Kultur- und Vergnügungsbetriebe sowie Gesundheitsbetriebe. Die in einem Jahr erwirtschaftete direkte und indirekte Wertschöpfung beträgt laut Tourismussatellitenkonto in Summe rund 58,8 Milliarden Euro, das sind 15,9 % des Bruttoinlandsproduktes (BIP) und sichert damit rund 720.000 Arbeitsplätze in Österreich, die direkt oder indirekt von Tourismus und Freizeitwirtschaft abhängen (WIFO). Der Standort Österreich, die wirtschaftliche, ökologische und soziale Nachhaltigkeit und die demokratische Gesellschaftsordnung sind wesentliche Grundlagen für unser Denken und Handeln.

Tourismus-News

  • Envato

    Branchennews

    Skipotenzialstudie zeigt: Skitourismus erfreut sich großer Beliebtheit

    Weiterlesen
  • Verschiedene Eurogeldscheine durcheinander liegend, darauf Taschenrechner und Stromverteiler platziert

    Branchennews

    Wirtschaft ist erfreut über dringend nötige Wachstumsimpulse der Regierung

    Weiterlesen
  • Robert Seeber, Obmann der Bundessparte Tourismus in der WKÖ

    Branchennews

    WKÖ-Seeber zu vida-Vorwürfen: Absage an polemische Pauschalverurteilungen

    Weiterlesen

Top-Themen

  • Familie in Wintersportbekleidung speist auf einer Hütte im Freien während sich im Hintergrund ein Bergpanorama bietet

    Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

    Wintertourismus: Nachhaltigkeit, Wertschöpfung und Qualität

    Weiterlesen
  • Mehrere Holzwürfel aufeinander gestapelt auf Erde mit grünen Symbolen zum Thema Klimaschutz, oberster Würfel mit Schriftzug Net Zero, Hintergrund verschwommen grün

    Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

    Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeitwirtschaft

    Weiterlesen
  • Zwei lächelnde Personen stehen vor der Bar in einem Gastronomiebetrieb, eine Person trägt eine Schürze, die andere hält ein Clipboard in Händen

    Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

    Neuausrichtung der gewerblichen Tourismusförderung des Bundes

    Weiterlesen

Netzwerke

  • Seilbahngondeln in Winterlandschaft

    Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

    One-Stop-Shop-Plattform Schulsportwochen

    Weiterlesen
  • Drei Personen in Rückenansicht in Wanderkleidung stehen am Waldrand an einem Holzzaun und stützen sich daran ab, eine Person blickt mit Fernglas in die Umgebung, im Hintergrund Berg

    Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

    News der Österreich Werbung

    Weiterlesen
  • Illustration in Blautönen: Mehrere Icons von Personen in Kreisen mit Linien verbunden

    Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

    Netzwerke für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft

    Weiterlesen

Arbeitsmarkt

  • Zwei Personen in grauweißer Arbeitskleidung beim Überziehen eines Bettes

    Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

    Arbeitsmarkt Tourismus

    Weiterlesen
  • Zwei einander anlächelnde Personen in weißer Arbeitskleidung, eine Person hält Stapel weißer Morgenmäntel in Händen, die anderer Person trägt Stapel weißer Handtücher

    Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

    Beschäftigung von ausländischen Arbeitskräften im Tourismus, der Hotellerie, Gastronomie und in Freizeitbetrieben

    Weiterlesen
  • Mehrere Personen in Gastronomiegewändern, wie Schürzen und Kochhauben, stehen in Restaurant und blicken auf zwei weitere Personen ihnen gegenüber stehend

    Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

    Saisonkontingent im Tourismus

    Weiterlesen