Pflanze wächst aus dem Boden heraus und Sonnenlicht strahlt darauf
© lovelyday12 | stock.adobe.com

Nichtgenehmigung des Wirkstoffs 1,3-Dichlorpropen als Pflanzenschutzmittel

Durchführungsverordnung (EU) Nr. 2022/740

Lesedauer: 1 Minute

Am 22. Oktober 2021 legte die Kommission dem Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel den Überprüfungsbericht und einen Entwurf der vorliegenden Verordnung über die Nichtgenehmigung des Wirkstoffs 1,3-Dichlorpropen vor. Die Kommission kam zu dem Ergebnis, dass die von der Behörde festgestellten Bedenken nicht ausgeräumt werden konnten und daher nicht der Schluss gezogen werden könne, dass die Genehmigungskriterien erfüllt sind. 

Mit Schreiben vom 19. Januar 2022 zogen die Antragsteller ihren Antrag auf Genehmigung von 1,3-Dichlorpropen zurück.

Der Wirkstoff 1,3-Dichlorpropen wird nicht genehmigt. 

Die Durchführungsverordnung wurde am 16. Mai 2022 im Amtsblatt der Europäischen Union kundgemacht und tritt am 20. Tag nach Veröffentlichung in Kraft.  

Weitere Informationen

Stand: 20.05.2022

Weitere interessante Artikel
  • Holzwürfel mit roter Umrandung  nebeneinander auf Holzuntergrund platziert mit schwarzen Aufdrucken der Symbole für Gefahrenstoffkennzeichnung: wie Flamme, Totenschädel, Phiolen, aus denen auf Baumstamm und Hand Flüssigkeit tropft und dergleichen
    CLP-Verordnung – Aufnahme einer Reihe von Stoffen in Anhang VI Teil 3
    Weiterlesen
  • Blau leuchtender Rand um Weltkugel mit Fokus auf Afrika, Overlay leuchtender Punkte auf dunkelblauem in schwarz verlaufenden Hintergrund
    Beschränkung und Zuteilung von Ozonschicht abbauenden Stoffen
    Weiterlesen
  • Orangegrüne landwirtschaftliche Feldspritzmaschine im Ausschnitt fährt über grün bewachsenen Acker und sprüht aus aus Düsen am Heck Flüssigkeit auf darunterliegenden Boden, im Hintergrund verschwommen begrünter Hügel unter grauem Himmel
    Neues aus dem Bereich der Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe
    Weiterlesen