Werbesujet der Jungen Wirtschaft mit Text Nachfolge braucht Strategie
© JW

Junge Wirtschaft präsentiert Nachfolgestrategie für Österreich

Weniger Bürokratie und bessere Finanzierung

Lesedauer: 1 Minute

22.05.2024

Weniger Bürokratie und bessere Finanzierung

Bis 2029 stehen in Österreich rund 51.500 Unternehmen zur Übergabe an. Das entspricht knapp 23 % aller Arbeitgeberunternehmen. Mit diesen Betrieben sind mehr als 692.000 Arbeitsplätze verbunden. Scheitern Nachfolgen, gehen Wirtschaftskraft und Arbeitsplätze in erheblichem Ausmaß verloren. Erfolgreiche Nachfolgen bringen hingegen laut Studien mehr Umsatz, mehr Investitionen und zusätzliche Arbeitsplätze.

Die Junge Wirtschaft zeigt in der „Nachfolgestrategie für Österreich“ auf, wie wichtig erfolgreiche Nachfolgen für den Standort Österreich sind, welche Rahmenbedingungen dafür konkret verbessert werden müssen und welche internationalen Erfolgsbeispiele es dafür gibt. Als erfolgreicher Standort auch und gerade für Betriebsnachfolgen kann Österreich mehr für Wachstum, Wohlstand und Beschäftigung bewegen.

» Das Gründerservice Österreich unterstützt in dieser Phase mit einer Vielzahl an Veranstaltungen, Services und Tools