Hotelzimmer mit einem Stapel frischer Badetücher auf dem Bett

Hotelsterne - Die österreichische Hotelklassifizierung

Der Fachverband Hotellerie in der Wirtschaftskammer Österreich informiert Hoteliers und Gäste zur Hotelklassifizierung und begleitet Sie mit den Hotelsternen zum Hotel der Zukunft.

  • Zwei Personen mit Bademantel liegen in einem Bett und blicken freudig auf ein Tablet

    Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

    Gästefeedback: Online-Formular

    Weiterlesen
  • Bild-Text-Logo Hotelstars.eu 3 Sterne Hotel und 3 Sterne Hotel Superior

    Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

    Sternetafel: Online-Bestellformular

    Weiterlesen
Weiße Handtücher liegen auf einer grauen Kleiderablage vor einem weiß-grau bezogenem Bett

Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

Sternehotels in Österreich

Weiterlesen

Klassifizierung

  • Hotelbedienstete warten auf Gäste

    Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

    Ablauf der Klassifizierung

    Weiterlesen
  • Gepäckträger in einem Hotel

    Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

    Kriterien der Klassifizierung

    Weiterlesen
  • Zwei lächelnde Personen in Hotellobby Hand in Hand gehend, eine Person zieht Rollkoffer nach, im Hintergrund Lifte

    Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

    Mystery Guesting 

    Weiterlesen
  • Person mit dunklen, geschlossenen Haaren und schwarz-weißer Arbeitskleidung hält freudig einen Stapel weißer Handtücher in den Händen, im Hintergrund steht ein Bett die Vorhänge bei der Fensterfront sind weiß und in dunklem Lila gehalten

    Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

    System und Verfahren der Klassifizierung

    Weiterlesen
  • Person mit dunklen geschlossenen Haaren und in Arbeitskleidung steht bei einem Bett und platziert ein Kopfkissen,  im Hintergrund zeigt sich ein Balkon mit  Aussicht auf Grünpflanzen

    Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

    Sternekategorien

    Weiterlesen
  • Freudige Person in Arbeitskleidung bei der Reinigung eines Hotelzimmers

    Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

    Markenrecht

    Weiterlesen