Zum Inhalt springen
Pflanzenkeimling der aus Erde ragt umgeben von weißen Symbolen in Kreisen wie Windrad, im Kreis verlaufende Pfeile, Stromstecker, Haus, Pflanze und Tropfen
© Proxima Studio | stock.adobe.com

PV- und Speicherförderung 2025: Zuschüsse sichern und vom Bonus profitieren

Lesedauer: 1 Minute

14.05.2025

Die staatliche Förderung für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher wird auch 2025 fortgesetzt – mit attraktiven Investitionszuschüssen nach dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG). Gefördert werden neue oder erweiterte PV-Anlagen bis 1.000 kWp sowie Stromspeicher bis 50 kWh (mind. 0,5 kWh/kWp), sofern sie gemeinsam mit einer PV-Anlage installiert werden.

Fördersätze pro Förderkategorie:

  • Kategorie A (bis 10 kWp): 160 €/kWp
  • Kategorie B (>10–20 kWp): 150 €/kWp
  • Kategorie C (>20–100 kWp): max. 140 €/kWp
  • Kategorie D (>100–1.000 kWp): max. 130 €/kWp
  • Stromspeicher: 150 €/kWh

BONUS ab 23. Juni 2025: Zusätzliche Zuschläge bei europäischer (EWR/Schweiz) Wertschöpfung:

  • PV-Module: +10 %
  • Wechselrichter: +10 %
  • Stromspeicher: +10 % (Maximaler Gesamtbonus: 20 %)

Fördertermine 2025:

  • Call 1: 23.04.–08.05.
  • Call 2: 23.06.–07.07.
  • Call 3: 08.10.–22.10.

Antragstellung: Nur online über das EAG-Förderportal: www.eag-abwicklungsstelle.at. Einreichung ist während des gesamten Call-Zeitraums möglich – nicht nur am ersten Tag! Anträge müssen vor Inbetriebnahme gestellt werden. Baubeginn darf frühestens am 21. April 2022 erfolgt sein.

Tipp: Frühzeitig planen, Bonuskomponenten wählen und gleich zu Beginn des Calls das Projekt im Portal anlegen!

Kontakt: OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG T +43 5 787 66-10

E www.eag-abwicklungsstelle.at


Fördermöglichkeit Photovoltaik-Anlagen

Weitere interessante Artikel
  • Makroaufnahme von einem Bakterium und einer Viruszelle in einem wissenschaftlichen Labor auf einer Petrischale
    Schutz gegen Gefährdung durch Karzinogene oder Mutagene bei der Arbeit
    Weiterlesen
  • Portrait einer sanft lächelnden Person im Licht des Sonnenuntergangs mit Kappe, die Tablet in Händen hält und auf Feld neben Maispflanzen steht
    Ausweisung des Europaschutzgebietes Mittlere Steyr
    Weiterlesen